Raiffeisenbank investiert in Frick mehrere Millionen Franken

  28.08.2015 Eiken, Oberes Fricktal, Frick

Von Janine Tschopp

«Wir müssen unser Wachstum auch platztechnisch bewältigen», erklärte Marc Jäger, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Regio Frick, an einer Medienorientierung am Montagnachmittag. Seit der Fusion mit der Raiffeisenbank Eiken ist die Verwaltung beider Standorte in Frick zusammengelegt. «Im Moment haben wir keinen Raum für Schulungen und Präsentationen. Wir sind überall platzmässig am absoluten Limit», so Jäger.
Derzeit befinden sich die Schalter der Raiffeisenbank im Gebäude an der Hauptstrasse 33 und die Verwaltung im ersten Stock des Raiffeisenhauses an der Grubenstrasse. Die Bank möchte sich auf die Räumlichkeiten im Raiffeisenhaus konzentrieren. Die Liegenschaft an der Hauptstrasse 33 soll verkauft oder vermietet werden. «Es macht keinen Sinn, hier in Frick zwei Standorte zu betreiben», meinte Jäger. Im Gebäude an der Grubenstrasse wird die Bank zusätzlich bisher vermietete Räumlichkeiten im Erdgeschoss sowie im zweiten Stock nutzen. Das Modegeschäft Baltis sowie die CSS sind bereits ausgezogen. McOptik wird im September in ein neues Domizil an der Hauptstrasse einziehen und Rowa Computer AG verlässt das Raiffeisenhaus im Frühjahr.

Es entsteht ein Restaurationsbetrieb
Der defekte Brunnen sowie die Terrassierung auf dem Vorplatz beim Raiffeisenhaus werden abgerissen. Gestaltet wird ein neuer Platz mit Vordach. Der Aussenplatz soll belebt werden und als Treffpunkt für Fricks Bevölkerung dienen. Ebenfalls ist dort ein Restaurationsbetrieb geplant, welcher der Bevölkerung auch ausserhalb der Bank-Öffnungszeiten offen stehen wird. Gemäss Jäger sind im Innen- und Aussenbereich je zwischen 40 und 60 Sitzplätze vorgesehen.
«Für den Umbau investieren wir zwischen fünf und sieben Millionen Franken. Die Ausschreibungen bei den Handwerkern laufen noch», erklärt Jäger gegenüber der NFZ. «Der grosse Brocken dieser Ausgaben betrifft die Haustechnik», so Jäger. So wird die benötigte Wärme inskünftig mittels Grundwasserwärmepumpe erzeugt. Die Gewinnung des Stroms für den Bankbetrieb erfolgt mit Solarzellen auf dem Dach.
Die Baueingabe bei der Gemeindeverwaltung in Frick erfolgte am 19. August. Der Baustart ist im November 2015 geplant. Die umgebaute Bank soll im September 2016 eröffnet werden. Während der Umbauphase können die Bankgeschäfte weiterhin an der Geschäftsstelle an der Hauptstrasse 33 getätigt werden.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote