Gemeindeversammlung in Wegenstetten am 13. November
In Wegenstetten soll der Spielplatz bei den Schulhäusern für 200 000 Franken neugestaltet werden. Die kommende Einwohnergemeinde-Versammlung entscheidet über den Kredit.
Valentin Zumsteg
Der ...
Gemeindeversammlung in Wegenstetten am 13. November
In Wegenstetten soll der Spielplatz bei den Schulhäusern für 200 000 Franken neugestaltet werden. Die kommende Einwohnergemeinde-Versammlung entscheidet über den Kredit.
Valentin Zumsteg
Der Spielplatz bei den Schulhäusern in Wegenstetten ist beliebt. Jetzt will der Gemeinderat in die Erneuerung investieren. «Der Spielplatz ist in die Jahre gekommen. Insbesondere an den Spielgeräten hat die intensive Nutzung Spuren hinterlassen», heisst es dazu in der Botschaft zur kommenden Einwohnergemeinde-Versammlung vom 13. November. Innerhalb einer Projektkommission seien die Bedürfnisse, Wünsche und Möglichkeiten diskutiert und formuliert worden.
Neue Spielgeräte
«Damit auch zukünftig das gefahrlose und sichere Spielen möglich und gewährleistet ist, sollen der Platz neugestaltet und die Spielgeräte ersetzt werden», schreibt der Gemeinderat. Geplant sind unter anderem ein Balancierbalken, ein Seilgarten, eine Nestschaukel, eine Hangrutsche, ein Wackelsteg und ein neuer Sandkasten. Damit dürfte der Spielplatz einiges an Attraktivität dazugewinnen. Für die Umgestaltung unterbreitet der Gemeinderat den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern einen Kredit in der Höhe von 200 000 Franken.
Das Budget 2025 der Einwohnergemeinde basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 118 Prozent. Der Gemeinderat rechnet für das kommende Jahr mit einem Finanzierungsfehlbetrag von rund 138 000 Franken. Die Gemeinde Wegenstetten wird sich voraussichtlich mit einem Defizitanteil von rund 240 000 Franken an der Kreisschule Wegenstetten-Hellikon beteiligen müssen; die Aufteilung erfolgt jeweils aufgrund der Schülerzahlen.
265 000 Franken Finanzausgleich
Bei den Steuern rechnet das kantonale Steueramt für Wegenstetten im kommenden Jahr mit Mehreinnahmen von drei Prozent. «Gemäss Hochrechnungen der aktuellen Sollstellung wird der Budgetbetrag für 2024 nicht erreicht», hält der Gemeinderat weiter fest. Das heisst: Im laufenden Jahr werden die budgetierten Steuereinnahmen voraussichtlich nicht erreicht. Aus dem Finanzausgleich soll die Gemeinde im nächsten Jahr 265 000 Franken erhalten.
Einwohnergemeinde-Versammlung Wegenstetten am 13. November um 20 Uhr in der Aula der Mehrzweckhalle. Zuvor um 19.30 Uhr wird am gleichen Ort die Ortsbürgergemeinde-Versammlung durchgeführt.