«z’Chaischte chasch am meischte schpiile»
13.11.2025 KaistenAm 11.11. um 11.11 Uhr hiess es in Kaisten «es hett, so lang es hett». Das betraf die Gratis-Mehlsuppe, die es an der Fasnachtseröffnung gab. An dieser wurden auch das Motto und die Plakette der Fasnacht 2026 präsentiert.
Die Fasnacht 2026 zeigte sich am Dienstag bereits für ein paar fröhlich-ausgelassene Stunden in Kaisten. Traditionell begann der 11.11. mit dem Säuschwänzli-Ässe im Zelt auf dem Joggeliplatz. Bevor Narrenvater Marco Zaugg exakt um 11.11 Uhr die Fasnacht 2026 als eröffnet erklärte, präsentierte er zuerst das Motto mit zugehöriger Plakette. Angelehnt an die neu gestalteten Spielplätze wie auch den geplanten Bewegungsplatz für Jung und Alt bei den Sportplätzen im Boll lautet das Motto «z’Chaischte chasch am meischte schpiile». Passend dazu turnt sich der Haldejoggeli, die Kaister Fasnachtsfigur, durch verschiedene Spielgeräte. Am Dienstagmorgen, rechtzeitig für eine heisse Mehlsuppe, zog auch die «Alte Garde» mit lautem Tschättern auf dem Platz ein. Für rhythmische Klänge sorgte am Abend dann die Guggenmusik Prototype Chaischte. Bis am 29. Januar 2026 herrscht nun wieder Ruhe vor der Fasnacht. Mit dem 1. Faissen wird dann der Haldejoggeligeist definitiv die närrische Macht in Kaisten übernehmen. Erst mit seiner Verbannung in der Nacht auf Aschermittwoch gehen die Schlüssel für das Regierungsgebäude wieder zurück an den Gemeinderat. (sh)



