Datum und Standort sind bekannt, der Dirigent auch: Die nächste Expo in Rheinfelden findet vom 23. bis 25. April 2027 im Engerfeld statt. Raymond Keller, Präsident des Gewerbevereins, geht voran.
Ronny Wittenwiler
Zu gut, zu erfolgreich, war die Expo 2019 für ...
Datum und Standort sind bekannt, der Dirigent auch: Die nächste Expo in Rheinfelden findet vom 23. bis 25. April 2027 im Engerfeld statt. Raymond Keller, Präsident des Gewerbevereins, geht voran.
Ronny Wittenwiler
Zu gut, zu erfolgreich, war die Expo 2019 für die Verantwortlichen, um nicht wieder daran anknüpfen zu wollen. Und so ist es seit Montag offiziell: Rheinfelden macht wieder Gewerbeausstellung.
Idealer Standort
An eben diesem Montag hielt der Gewerbeverein Rheinfelden (GVR) seine 160. Generalversammlung ab und Präsident Raymond Keller sprach in seinem Rückblick von einem ruhigen Jahr. Ruhig, aber nicht untätig, wollen sie gewesen sein. «Es wurden die Weichen gestellt für die Expo», hielt Keller fest, um es dann an diesem Abend erstmals offiziell verlauten zu lassen: Am Wochenende vom 23. bis 25. April 2027 zeigt das Rheinfelder Gewerbe, was in ihm steckt. Die Expo soll bei der Schulanlage Engerfeld stattfinden. Für Keller, der nach 2019 erneut als OK-Präsident verantwortlich zeichnet, ein idealer Standort. Mit dem Engerfeld stehe ein grosses Areal mit entsprechender Infrastruktur zur Verfügung. «Wir freuen uns gigantisch.»
Die Nähe zum Kunden und das Zusammenrücken der Gewerbler
Viele Dinge kann der Gewerbeverein aus einer Schublade ziehen, Erfahrungswerte der letzten Expo 2019. Doch galt es, im Zuge der einschneidenden Corona-Jahre auch neu zu verhandeln: Ist eine Gewerbeschau im klassischen Sinn überhaupt noch zeitgemäss? «Ja», findet Keller, und mit ihm finden das offenbar noch ganz viele andere. Die Gewerbeschau bedeute nach wie vor ein Mehrwert, habe eine Befragung unter den Mitgliedern gezeigt. Keller selbst sagt es so: «Unternehmen müssen in der digitalen Welt mit ihrem Auftritt präsent sein. Aber erst die persönliche Beziehung mit dem Kunden ist das Tüpfelchen auf dem i.»
Und wenn man im Gewerbeverein schon drauf und dran ist, auf den Erfahrungswerten der letzten Expo aufzubauen, dann sind auch die Ziele nicht komplett andere. «Wir wollen auf jeden Fall wieder ungefähr so viele Aussteller wie beim letzten Mal.» Gegen 130 Gewerbetreibende waren es damals. An der «Expo unteres Fricktal», wie die Leistungsschau am Standort Rheinfelden erneut deklariert wird, sollen auch Gewerbler aus umliegenden Gemeinden mit ins Boot steigen. «Wie schon im Jahr 2019 soll uns das einen Schritt näher zusammenbringen», sagt Keller mit Blick auf die Gewerbevereine im unteren Fricktal.
Die Arbeit, sie beginnt erst. Das Organisationskomitee für die Expo 2027 in Rheinfelden nimmt Formen an und wenn im Frühling 2027 frei nach Kellers Worten das «Tüpfelchen aufs i» wieder Realität wird – dann wollen die Gewerbler dahinter ein Ausrufezeichen setzen, das die eigenen Stärken untermauert. Wie war das nochmal? «Wir freuen uns gigantisch.»
im Vorstand
Rund einhundert Mitglieder nahmen an der Generalversammlung vom Montag teil. «Du warst stets ein toller Organisator und Mitstreiter», sagte Präsident Raymond Keller an die Adresse von Martin Sonderegger, der nach seinem beruflichen Weggang (vormals Hoteldirektor beim «Schützen Rheinfelden», jetzt Hotel «Bad Bubendorf») im Vorstand demissioniert hat. Mit Nathalie Wermeille und Dany Theiler wählte die Generalversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder. Aktuell zählt der Gewerbeverein Rheinfelden knapp 230 Aktivmitglieder. (rw)