Mit der Herbstzeitlose steht wohl der Herbst bald wieder vor der Tür.
Wunderschöne Sonnenblume mit Herz, gesehen in Kaisten.
Aufgenommen am 13. August 2025 in Wegenstetten von NFZ-Leser Urs Kägi.
Man muss nicht zwingend in die Berge reisen, um diese wundervolle Aussicht geniessen zu können. Gesehen am Frickberg.
Diese Scabiosa ist anscheinend nicht nur bei den Sechsfleck-Widderchen beliebt: Auch das grosse Ochsenauge liess sich kurz darauf nieder.
Bei dieser Sommerhitze half nur noch ein kühles Bad im Gewässer. Gesehen am Klingnauer Stausee.
«Bin am Mittagsschlaf» – und so lässt sich dieser Igel eben nicht stören.
Wirklich gross ist dieser gemeine Riesenschirmling im Kaister Wald.
«In unserem Raupenkasten beobachtet, wie sich die Raupe des Tagpfauenauges verpuppt.»
Schöne Rosen, gesehen in Nöggenschwil.
Eichhörnchen am Wintervorrat sammeln.
Waren Sie schon, sind Sie noch oder gehen Sie erst? Rimini oder Rapperswil? Wir sind nun mal neugierig aus gutem Grund: weil wir an jedem Ferienfoto, das uns Leserinnen und Leser von ihren Erlebnissen zukommen lassen, unsere helle Freude haben.
Unter allen Einsendungen verlost die NFZ drei Gutscheine vom GewerbeRegion Frick-Laufenburg. (nfz)
Eine braune Langfühlerschrecke sucht Abkühlung in unserem Keller.
Diese rote Feuerlibelle geniesst die warmen Sonnenstrahlen. Gesehen in Kaisten. Leserfoto: Margrit Freudemann
Die Blauschwarze Holzbiene ist öfters auf Schmetterlingsblütlern zu Gast: Hier sammelt sie Nektar auf den Blüten der Platterbse.
Sommerzeit ist auch Erntezeit. Nach dem Dreschen bleiben diese Rapsstoppeln zurück.
Sind das jetzt die Hundstage, fragt sich die Katze – und wartet auf Abkühlung.
Hobbyfotografen aufgepasst: Die Neue Fricktaler Zeitung zeigt die schönsten Sommerfotos ihrer Leserinnen und Leser. Senden Sie uns ab sofort bis Freitag, 22. August 2025, Ihr schönstes Foto unter dem Motto «Sommerfoto 2025».