Südspange Sisslerfeld: Eiker Gemeinderat will Bevölkerung persönlich informieren

  23.09.2023 Eiken

Nachdem diese Woche bereits das Eiker Komitee «Gegen eine Südspange im Sisslerfeld» die Bevölkerung zu einer Infoveranstaltung für Freitag, 29. September, eingeladen hatte, folgt nun kurzfristig auch der Eiker Gemeinderat mit einer öffentlichen Orientierung. Der Gemeinderat will seinerseits aufzeigen, wie die Lösung Südspange entstanden ist.

Aufgrund der Einladung des Gemeinderates hat nun das Komitee beschlossen, die Infoveranstaltung von Freitag abzusagen. Sie werden anderweitig informieren.

In seiner Einladung hält er fest, dass sich Kanton und die Gemeinde Eiken nach intensiven Verhandlungen über eine Vereinbarung für die Projektierung und Realisierung der Erschliessungsstrasse «Südspange» geeinigt haben. Während der öffentlichen Auflage und des Mitwirkungsverfahrens eingegangene Eingaben haben dazu geführt, dass sich der Gemeinderat und der Kanton nochmals eingehend mit der Erschliessung des Gebiets und den finanziellen Auswirkungen für die Gemeinde Eiken befasst haben.

Bei der nochmaligen Überprüfung der Südspange, auch im Vergleich mit der Erschliessungsvariante «Norderschliessung», hat sich bestätigt, dass die «Südspange» die zweckmässigste Variante ist, betont der Eiker Gemeinderat ein weiteres Mal. Am Dienstag dieser Woche informierte er über die mit dem Kanton getroffene Vereinbarung. Die 10,8 Millionen Franken, welche die Gemeinde an die Erschliessungsstrasse Südspange im Sisslerfeld zahlen muss, werden vom Kanton vorfinanziert. Eine Rückzahlung erfolgt erst, wenn von Bachem die Steuergelder in die Gemeindekasse fliessen. Bachem will im Sisslerfeld auf Eiker Gemeindegebiet bis Ende Jahrzehnt eine neue Produktionsstätte eröffnen.

Wie der Gemeinderat festhält, stellt die in finanzieller Hinsicht mit dem Kanton erzielte Vereinbarung eine ausgewogene und tragfähige Lösung dar, da sie das finanzielle Risiko für die Gemeinde minimiert und den Handlungsspielraum der Gemeinde bewahrt. Es ist dem Gemeinderat von Eiken ein grosses Anliegen, die Einwohnerinnen und Einwohner umfassend über diese Lösung zu informieren.

Insbesondere ist es dem Gemeinderat wichtig, aufzuzeigen, wie dieser Entscheid zustande gekommen ist und weshalb die Vereinbarung zwischen Kanton und Gemeinde eine sehr vorteilhafte Lösung für die Gemeinde ist. Der Gemeinderat lädt deshalb alle Einwohnerinnen und Einwohner von Eiken zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein am Dienstag, 26. September 2023 um 18.30 Uhr im Kulturellen Saal in Eiken. (mgt/sh)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote