Die Gemeinde Wittnau ist seit Jahren für ihren Orchideenreichtum bekannt. Von den aktuell 16 Arten ist vor allem die Spitzorchis (Anacamptis pyramidalis) weit verbreitet.
Unter der Bevölkerung wurden Wetten abgeschlossen, wie hoch die Anzahl dieser Art wohl sei. Die ...
Die Gemeinde Wittnau ist seit Jahren für ihren Orchideenreichtum bekannt. Von den aktuell 16 Arten ist vor allem die Spitzorchis (Anacamptis pyramidalis) weit verbreitet.
Unter der Bevölkerung wurden Wetten abgeschlossen, wie hoch die Anzahl dieser Art wohl sei. Die Spannbreite der Schätzungen bewegte sich zwischen knapp 400 und sagenhaften 2000 Exemplaren. Eine Zählung durch die GrauschnäpperInnen, eine Untergruppe der umliegenden sieben Naturschutzvereine, lieferte Mitte Juni konkrete Zahlen. Ganz oben stand das Gebiet Steindler mit sagenhaften 1369 Exemplaren, dicht gefolgt von der Parzelle unterhalb der Lourdes-Grotte mit 1346 Exemplaren. Insgesamt hatten die GrauschnäpperInnen 6056 Spitzorchideen gezählt. Und das, obwohl bereits einige Wiesen gemäht waren und nur die Hotspots begangen wurden. (mgt)