Sondierbohrungen im Nordfeld
10.09.2025 ZeiningenDie Schweizer Salinen planen, das Gebiet Nordfeld bei Zeiningen und Wallbach für die künftige Salzgewinnung zu erschliessen (die NFZ berichtete). Mit zwei Sondierbohrungen soll das bisherige Wissen über den geologischen Untergrund punktgenau ergänzt werden, heisst es nun in einer Mitteilung. Die notwendigen Bewilligungen für die beiden Sondierbohrungen lägen in der Zwischenzeit vor. Am Montag haben die Vorbereitungsarbeiten begonnen – mit der Einrichtung der Bohrplätze. Hierzu erklären die Schweizer Salinen: «Als erstes wird die Sondierbohrung Zeiningen, rund 1,5 Kilometer nördlich von Zeiningen und rund 1 Kilometer westlich von Wallbach, vorbereitet. Anschliessend beginnen die Vorarbeiten für die Sondierbohrung Wallbach. Der Bohrplatz befindet sich am Waldrand, rund 1,2 Kilometer nordwestlich vom Siedlungsgebiet Wallbach.»
Bis zirka 350 Meter Tiefe
Die Vorbereitungsarbeiten umfassten neben dem Einrichten der Bohrplätze auch Vorbohrungen. Diese würden zuerst für die Sondierbohrung Zeiningen und anschliessend am Bohrplatz Wallbach durchgeführt. «Danach erfolgt der Start der eigentlichen Sondierbohrungen. Jede der beiden Tiefbohrungen, die ebenfalls nacheinander ausgeführt werden, dauert 14 bis 16 Wochen. Die geplanten Bohrtiefen liegen bei etwa 350 Metern.» Nach Abschluss der Sondierbohrungen würden die Bohrplätze rückgebaut, wofür pro Platz rund zwei Wochen geplant seien. Die Sondierbohrungen dienten dazu, wichtige Fragen bezüglich der Ausdehnung und der Qualität von Salzvorkommen sowie Fragen der Hydrogeologie zu klären, heisst es seitens der Salinen. «Mit diesen Sondierbohrungen sollen die Daten, die durch die seismischen Messungen im letzten Quartal 2020 gewonnen worden sind, vervollständigt und verifiziert werden.» Die Schweizer Salinen seien darum bemüht, Auswirkungen jeglicher Art so gering wie möglich zu halten. Bei der Sondierbohrung Zeiningen wurde ein Feldweg zur Zufahrt ausgebaut. In Wallbach vorgängig der bestehende Feld- und Forstweg als Zufahrtsweg instand gestellt, was mit einer Sperrung von wenigen Tagen verbunden wäre. (mgt/nfz)