Viele Kinder waren am Donnerstagabend, 5. Dezember, in der Zeininger Kirche und horchten der spannenden Geschichte «De Samichlaus chunnt». Vorher durften sie kleine Holzsterne und Holztännchen dekorieren und in der Kirche aufhängen. Plötzlich hörten sie von weitem ...
Viele Kinder waren am Donnerstagabend, 5. Dezember, in der Zeininger Kirche und horchten der spannenden Geschichte «De Samichlaus chunnt». Vorher durften sie kleine Holzsterne und Holztännchen dekorieren und in der Kirche aufhängen. Plötzlich hörten sie von weitem ein feines Glöckchen. Tatsächlich: Jetzt war er da, der Samichlaus, und brachte erst noch zwei Schmutzli mit. Die Kinder und alle Kirchenbesucher sangen für den Samichlaus das Lied «Im Schwarzwald stoht es Hüsli», das sie extra für ihn vorbereitet hatten. Anschliessend erzählte der Samichlaus, dass er vor kurzem krank gewesen sei und fast nicht hätte kommen können. Er habe dann ein schönes Buch angeschaut mit Zeichnungen und Sprüchlein von Kindern. So sei es ihm schnell wieder besser gegangen. Dann durften die Kinder ein Versli aufsagen, und der Samichlaus schenkte ihnen viel Feines aus dem grossen Sack. Der Samichlaus und die Schmutzli waren nicht nur in der Kirche, sondern besuchten an zwei Tagen auch 30 Familien mit insgesamt 85 Kindern zu Hause. Die Samichläuse und ihre Schmutzli waren beeindruckt, wie kreativ die Wohnungen und Häuser für den Samichlaus dekoriert wurden. (jtz)