Grundsteinlegung für Forschungsgebäude
Die Roche investiert eine halbe Milliarde Schweizer Franken in ein neues Gebäude, welches die Beschleunigung der Medikamentenentwicklung am Standort Basel unterstützen soll. Der Bau 12 dient als Schnittstelle zwischen früher ...
Grundsteinlegung für Forschungsgebäude
Die Roche investiert eine halbe Milliarde Schweizer Franken in ein neues Gebäude, welches die Beschleunigung der Medikamentenentwicklung am Standort Basel unterstützen soll. Der Bau 12 dient als Schnittstelle zwischen früher Forschung und Entwicklung und wird bis 2029 fertig gestellt. Roche hat seit 2015 rund acht Milliarden Schweizer Franken in die Erneuerung der Schweizer Standorte in vestiert – Bau 12 ist ein weiteres Bekenntnis zum Standort Basel. Das hochmoderne und f lexible Forschungs- und Entwicklungsgebäude bietet Arbeitsplätze für bis zu 450 Forscherinnen und Forscher. Es ist speziell auf die frühen Phasen der Medikamentenentwicklung zugeschnitten. Als zentrale Schnittstelle zwischen Forschung und früher klinischer Entwicklung wird es die Entwicklungsprozesse neuer Medikamente beschleunigen, um wissenschaftliche Durchbrüche noch schneller zu Patientinnen und Patienten zu bringen. Die äussere Gestaltung von Bau 12 orientiert sich an der Fassade von Bau 6, des im letzten Jahr eröffneten Forschungsund Entwicklungszentrums. (nfz)