Am vergangenen Samstag fand in Wittnau im Rahmen des 35. Raiffeisen Fricktaler Cups die Wittnau Challenge statt. Der organisierende Verein, der RMC Wittnau, durfte 116 Sportler begrüssen. Zuerst absolvierten die Teilnehmer ein Einzelzeitfahren über 10 Kilometer von Kienberg – ...
Am vergangenen Samstag fand in Wittnau im Rahmen des 35. Raiffeisen Fricktaler Cups die Wittnau Challenge statt. Der organisierende Verein, der RMC Wittnau, durfte 116 Sportler begrüssen. Zuerst absolvierten die Teilnehmer ein Einzelzeitfahren über 10 Kilometer von Kienberg – Wittnau – Wölflinswil nach Oberhof. Anschliessend wurde kategorienweise zu einem Verfolgungsbergrennen auf den Limperg gestartet. Dabei durfte der schnellste nach dem Zeitfahren zuerst starten, die restlichen Fahrer starteten mit dem Handicap des ersten Rennens. Sieger der Wittnau Challenge war derjenige, der am Schluss als erstes auf dem Berg im Ziel war. Sieger des Hauptrennens war Nico Tambarikas (Buchs) vom einheimischen knippcycling-Team. Mit Niels Knipp (Jens) und Iwan Hasler (Gipf-Oberfrick) war das Podest fest in der Hand der heimischen Mannschaft. Einer der beiden Hauptsponsoren des Teams, Schär Gärten, kommt aus Wittnau. Auch die Militärradfahrer waren am Start, sie absolvierten auf derselben Strecke ein Einzelzeitfahren. Sieger wurde Adrian Schläpfer aus Rickenbach. Die Schüler absolvierten am Nachmittag ein Rundstreckenrennen rund um die Schule Wittnau. Auch dort wurden spannende Rennen geboten und um jeden Zentimeter gekämpft. Die jüngsten Fahrer waren bei den Piccolos am Start. So durften die bereits siebenjährigen Kinder ihre ersten Rennerfahrungen sammeln. (mgt)