Psychische Gesundheit
14.08.2025 LeserbriefeLiebes Kollegium der Schule Magden, ich hoffe ihr konntet die Sommerpause zum Auftanken, Erholen und gut Vorbereiten nutzen. In der Nummer 6/25 vom Schulblatt habe ich mit grossem Interesse den Artikel über psychische Gesundheit gelesen. Es hat mich sehr gefreut, dass ihr als Schule Magden euch mit diesem Thema auseinandergesetzt habt und ihr jetzt zu den Mindmatters-Schulen im Kanton gehört. Hoffentlich melden sich auch andere Schulen/ Schulleitungspersonen für den Erfahrungsaustausch im September an. In meiner Tätigkeit und auch in meiner Funktion als Pflegemutter bin ich leider immer wieder mit dem Thema Mobbing konfrontiert und finde es erschreckend, wie viele Lehrkräfte und Schulleitungen lieber wegsehen oder lange warten, bis sie das Thema mit den betroffenen Personen oder auch als Schule angehen. Auch die erschreckend hohe Zahl der abwesenden Lehrpersonen, die krankheitshalber ausfallen und schwer zu ersetzen sind, gibt mir zu denken. Nun hat das BKS gehandelt und ein Angebot geschaffen, das ihr als Kollegium genutzt habt. Nachahmung ist die erste Form von Lernen. Wenn die Lehrkraft diese sozialen Kompetenzen der Begegnung auf Augenhöhe, Partizipation und offener Umgang mit schwierigen Themen verinnerlichen und als innere Haltung vorleben kann, haben die Kinder Vorbilder in ihrem Schulalltag, die sie nachahmen können. Die Schule kann als sicherer Ort empfunden werden an dem auch Spass am Lernen Platz hat. Auf diesem Weg wünsche ich euch allen weiterhin viel Energie, Kraft und Freude am Beruf.
PATRICIA CAPURSO, MÖHLIN