Die Gemeinde ist um ein paar Jungunternehmerinnen undunternehmer reicher. Stolz durfte die 6. Klasse Sisseln am 2. Juni den Siegespreis der Young Enterprise Switzerland entgegennehmen. Im Rahmen des Projektes Pintolino hatten sie mit ihrer Weihnachtsguetzliaktion «Weihnachtsduft» den ...
Die Gemeinde ist um ein paar Jungunternehmerinnen undunternehmer reicher. Stolz durfte die 6. Klasse Sisseln am 2. Juni den Siegespreis der Young Enterprise Switzerland entgegennehmen. Im Rahmen des Projektes Pintolino hatten sie mit ihrer Weihnachtsguetzliaktion «Weihnachtsduft» den höchsten Gewinn erzielt.
Im Oktober 2022 machten sich die 6. Klasse der Primarschule Sisseln auf den Weg Richtung des nun preisgekrönten Erfolges. Im Rahmen des Pintolino Programms von YES (Young Enterprise Switzerland) erhielten die Schülerinnen und Schüler den Auftrag, ein Produkt zu entwickeln, zu gestalten und zu produzieren. Mit Unterstützung von Raphale Erdin, eines Volunteers aus der Wirtschaft und einem Startkapital von 10 Franken begannen die Vorbereitungen.
Nach dem Festlegen des Projektziels und des Analysierungsprozesses im Hinblick auf Produkte, Kundenbedürfnisse und vorhandenen Ressourcen, stand fest, dass es das Produkt Weihnachtsguetzli namens «Weihnachtsduft» sein wird. In einer weiteren Phase galt es, einen Projektplan zu erstellen und die Klasse in Teams für die Zuständigkeiten Design und Produktion, Marketing und Werbung sowie Finanzen und Verkauf aufzuteilen. Beim Zusammenarbeiten, respektive Vernetzen durften sie auf die Unterstützung ihrer Klassenlehrerin, Asa Müller, sowie Raphale Erdin zählen.
Jeder Schritt wurde minutiös geplant und erarbeitet: Das Layout der Etiketten, Flyer und Bestelltalons oder die Wahl der Guetzlisorten. Nach Ablauf der Bestellfrist backte, verpackte und verteilte die Klasse am 14. Dezember mit Unterstützung der Eltern und des Hauswartteams 2400 Guetzli. In der gleichen Woche fand eine weitere Verkaufsaktion vor dem Volg statt. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte, wie sich ein paar Monaten später herausstellen sollte. Die Preisverleihung fand in festlichem Rahmen im Hauptbahnhof Zürich statt. (mgt)