Nutzen Areal Schützen-Burgmatt für Laufenburg

  23.11.2023 Leserbriefe

Das Schützenareal war Thema an der Laufenburger Gemeindeversammlung vom 16. November. Zu reden gaben, nebst der Höhe des Kredites für den Rückbau der Liegenschaft, der Nutzen des Areals für die Gemeinde und die gefährdete Rückerstattung über 178 000 Franken von der Aargauischen Gebäudeversicherung.

Es ist mir ein Anliegen über die Eckwerte und Details des Projektes zu informieren. Das Areal Schützen ist an zentraler Lage zwischen Bahnhof und Burgmatt gelegen. Es ist bestens geeignet für den Ausbau der ÖV-Drehscheibe. Das Areal schafft Reserven und Sicherheiten für öffentliche Bauten. Mit dem Kauf wurde die Nachbar-Parzelle der Gemeinde aufgewertet, ebenso wurde die minderwertige private Nutzung der Liegenschaft verhindert. Im Jahre 2020 wurde der Auftrag für eine Machbarkeitsstudie zur Überbauung des Areals Schützen-Burgmatt erarbeitet. Ein Jahr später, im Jahre 2021 wurden die Ergebnisse der Studie der Bevölkerung vorgestellt. Projekt- und Expertenteam haben die weitere Bearbeitung des Siegerprojektes von Mentha Walter Architekten vorgeschlagen. Gleichzeitig soll die Fristverlängerung für die Rückerstattung des Differenzbetrages zwischen Zeitwert und Neuwert bei der Aargauischen Gebäudeversicherung beantragt werden. Als erste bauliche Massnahme soll die Liegenschaft Schützen zurückgebaut werden. Die Parkplätze auf dem Areal Burgmatt-Süd sind auf das Schützenareal zu verlegen. Der Burgmatt-Süd-Platz ist umzugestalten. Der Phasenplan von 2021 hat für den Zeitraum 2022 das Richtprojekt und die Überarbeitung des gültigen Gestaltungsplanes für das Areal vorgesehen. Die Bauphase des Projektes wurde für 2023 bis Mitte 2024 geplant. Über die finanzielle Beteiligung der Gemeinde am Projekt sollte das Finanzierungs- konzept Klarheit schaffen. Leider wurden zwischen 2022 und 2023 die Ergebnisse und Empfehlungen der Studie nur minimal weitergeführt, was die eingangs erwähnten Diskussionen anlässlich der Versammlung erklärt.

Allgemein ist zu hoffen, dass die junge Gemeinde Laufenburg ihren Weg bald findet und die Ortsteile geschlossen und mit gegenseitiger Wertschätzung auffallen. Das höchste Gut in der Politik ist die Glaubwürdigkeit. Der Stadtrat sollte mit Kompetenz, Vertrauen und Achtung der Stimmbürger/ Innen überzeugen.

MEINRAD SCHRANER, LAUFENBURG


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote