Gemeinsam mit lokalen Würdenträgern und Partnern feierte dsm-firmenich diese Woche die Einweihung seines neuen Entwicklungsgebäudes im Werk Sisseln/ Eiken.
Hier werden verschiedene Formulierungen und Prozesse getestet und optimiert, bevor sie in grossem Massstab ...
Gemeinsam mit lokalen Würdenträgern und Partnern feierte dsm-firmenich diese Woche die Einweihung seines neuen Entwicklungsgebäudes im Werk Sisseln/ Eiken.
Hier werden verschiedene Formulierungen und Prozesse getestet und optimiert, bevor sie in grossem Massstab produziert werden. Durch Zusammenbringen des Formulierungs-Miniplants mit dem bestehenden Pilotplant ergeben sich Chancen von gegenseitiger Unterstützung und gegenseitigem Lernen.
Werksleiter Dirk Dupper zeigte sich sehr erfreut über diese Investition und den damit verbundenen Vertrauensbeweis für den Standort Sisseln/Eiken und das klare Bekenntnis zum Werksplatz Schweiz. In seiner Begrüssung hob er besonders die über Jahre gewachsene vertrauens volle Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden Sisseln und Eiken hervor. Projektdirektor Joachim Baeckert betonte, dass mit dem neuen Gebäude ein lang ersehntes Projekt realisiert sei, welches langfristig die Arbeit des Unternehmens unterstützt. Baeckert schloss sich seinem Vorredner an und bedankte sich bei den Gemeinden Sisseln und Eiken für ihr grosszügiges Geschenk in Form zweier Pausenbänke für die Mitarbeitenden.
In einer kleinen Zeremonie wurden die beiden Schmuckstücke vor dem neuen Gebäude unter Applaus der geladenen Gäste enthüllt. Die Gemeindeammänner Rainer Schaub, Gemei nde Sissel n u nd Stefan Grunder, Gemeinde Eiken richteten ihrerseits Grussworte an die Werksleitung und die Sissler Mitarbeitenden und lobten ebenfalls die vertrauensvol le Zusam menarbeit u nd wünschten dem neuen Gebäude und dem Standort alles Gute. (mgt)