Bauherr ist Martin Schnetzler
Schnetzler Immobilien AG will auf zwei Arealen in Kaisten in den nächsten Jahren 116 Mietwohnungen erstellen. Das Baugesuch für die ersten vier Mehrfamilienhäuser mit 56 Wohnungen liegt ab dieser Woche auf.
Susanne Hörth
...
Bauherr ist Martin Schnetzler
Schnetzler Immobilien AG will auf zwei Arealen in Kaisten in den nächsten Jahren 116 Mietwohnungen erstellen. Das Baugesuch für die ersten vier Mehrfamilienhäuser mit 56 Wohnungen liegt ab dieser Woche auf.
Susanne Hörth
Entlang der Unterdorfstrasse in Kaisten befinden sich beidseitig viele Häuser. Bisher unverbaut ist ein von der Warteck-Kreuzung herkommend grosses Gelände auf der rechten Seite. Seit wenigen Wochen verkünden hier zahlreiche Bauprofile etwas Grösseres, Neues. Profile ragen ebenfalls aus dem älteren, leerstehenden Bauernhaus mit Holzschopf am oberen Rand des Areals. «Ja, es wird abgerissen», bestätigt Bauherr Martin Schnetzler gegenüber der NFZ. Anstelle des Bauernhauses sehen die Baupläne ein sechs Meter von der Strasse zurückversetztes, zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit zehn Wohnungen vor. Gleichviele Wohnungen wird es im zweiten, ebenfalls zweigeschossigen Gebäude geben. «Das Areal befindet sich in zwei Bauzonen», erklärt Martin Schnetzler, warum zwei der insgesamt vier Mehrfamilienhäuser dreigeschossig gebaut werden. Die grösseren Liegenschaften werden nach ihrer Fertigstellung über je 18 Wohnungen verfügen. Somit umfasst das neue Quartier 56 Wohnungen in vier Mehrfamilienhäusern inklusive einer, von der Unterdorfstrasse zugänglichen Tiefgarage. «Mittendrin ist eine Begegnungszone mit Spielplatz vorgesehen», so Schnetzler. Das Gesuch für diese Überbauung liegt ab kommenden Montag auf der Kaister Verwaltung auf.
Bereits im Juli wird die in Kaisten ortsansässige Schnetzler Immobilien AG von Martin Schnetzler ein weiteres Baugesuch für eine Überbauung mit 60 Wohnungen einreichen. Die zugehörige Parzelle befindet sich im Gebiet Rüttenen-Fröschmatt, welches sich unterhalb der geplanten Überbauung an der Unterdorfstrasse befindet. Für letztere sieht Martin Schnetzler ein Baubeginn im Herbst 2024 vor.