Mehrzweckhalle Frick: Ja zum Projektierungskredit
16.09.2025 LeserbriefeIn diesen Tagen haben die Fricker Bürgerinnen und Bürger zusammen mit den Wahlunterlagen auch die Abstimmungsunterlagen über den Projektierungskredit erhalten. Als langjährige Stimmbürgerin der Gemeinde Frick und pensionierte, aber immer noch passioniert Lehrerin und ...
In diesen Tagen haben die Fricker Bürgerinnen und Bürger zusammen mit den Wahlunterlagen auch die Abstimmungsunterlagen über den Projektierungskredit erhalten. Als langjährige Stimmbürgerin der Gemeinde Frick und pensionierte, aber immer noch passioniert Lehrerin und Mitglied der Musikgesellschaft sind mir folgende Aspekte wichtig: Dass wir eine neue Turnhalle brauchen, ist unbestritten. Was aber oft diskutiert wird, ist die Frage, ob wir auch mehr Schulraum benötigen. Die Gemeinde Frick liegt ganz am Ende auf der Liste des pro Schüler nutzbaren Schulraums. Das heisst Schulraum ist bereits knapp. Entgegen gängiger Meinung benötigt die Arbeit in Lernateliers nicht mehr Raum, da auch im herkömmlichen Unterricht – ich spreche extra nicht von Frontalunterricht – zusätzlicher Schulraum nötig ist. Zimmer stehen nicht leer, sie werden u. a. für Gruppen und Einzelarbeiten, Besprechungen mit Schülerinnen und Schülern und Eltern, für Förderunterricht und Vorbereitungen gebraucht.
Seit 2014 gehen Schüler 6 Jahre in die Primarschule. Da der Platz für diese zusätzlichen Klassen nicht vorhanden war, mussten die 5. und 6. Klassen in das Oberstufenzentrum Ebnet ausweichen. Aus diesem Grund wurden Oberstufenschüler in das freigewordene Gebäude der Heilpädagogischen Schule verlegt. Mit dem neuen Mehrzweckgebäude und den damit entstandenen zusätzlichen Schulräumen bietet sich nicht nur die Möglichkeit einer sinnvollen Neuverteilung der Stufen, sondern auch die Lösung für ein immer grösser werdendes Problem, wenn es um die ausserschulische Betreuung geht.
Seit 2016 besteht das Gesetz, dass die Gemeinde diese sicherzustellen hat. Das Angebot von Hort und Mittagstisch wird je länger, desto mehr genutzt und die Wartelisten sind bereits jetzt sehr lang. Die Unterbringung der Kinder in der Empore der MZH 58 ist nicht länger tragbar und entspricht keineswegs den Vorgaben. Mit dem Bau des neuen Gebäudes ist es möglich, die 5.- und 6.-Klässler (je drei Klassenzüge pro Jahrgang) im, ihrem Alter entsprechenden Primarschulareal zu integrieren, und die Oberstufe wieder ganz im Oberstufenzentrum Ebnet unterzubringen. Dadurch kann die gesamte ausserschulische Betreuung in die HPS verlegt werden. Ein wunderbares Gebäude mit Garten für die Schüler und Schülerinnen. Und sicher auch eine weitere Steigerung der Attraktivität für Frick als Wohnort.
Zusammenfassend möchte ich betonen, dass das vorliegende Projekt des Mehrzweckgebäudes, welches gut durchdacht, nachhaltig und für alle Beteiligten ein Gewinn ist, dringend gebraucht wird für die kommenden Schülerinnen und Schüler, für die Gemeinde, für die Vereine und damit für uns alle, damit die Infrastruktur erhalten bleibt in einem Ort, den wir alle so schätzen. Darum stimme ich überzeugt JA zum Projektierungskredit.
EVELYNE INGOLD, FRICK