Anna-Maria Schubiger (links) wird von Lena Heskamp verabschiedet. Foto: zVg
Die Festtags-Gottesdienste im Wegenstettertal werden seit einiger Zeit ökumenisch gefeiert. So auch der Bettag, in der christkatholischen Christuskirche in Hellikon. Der Männerchor Schupfart, Organistin ...
Anna-Maria Schubiger (links) wird von Lena Heskamp verabschiedet. Foto: zVg
Die Festtags-Gottesdienste im Wegenstettertal werden seit einiger Zeit ökumenisch gefeiert. So auch der Bettag, in der christkatholischen Christuskirche in Hellikon. Der Männerchor Schupfart, Organistin Elfi Schweizer und Olha Kurbanova, geflüchtete Musikerin aus der Ukraine, trugen die Feier musikalisch mit passenden Stücken. Auch die ökumenische Strick- und Häkelgruppe lieferte einen zentralen Beitrag. Dies mit einer Patchwork-Decke, welche die Vielfalt in der Welt, in der Kirche und in der Schweiz ausdrückt und vom Pfarrteam liturgisch eingesetzt wurde.
Im Predigtteil stand unter anderem das Danken im Zentrum. Dankbarkeit sei als Lebenshaltung zu verstehen, so Pfarrer Godwin Ukatu: Nicht der ist glücklich, der viel hat, sondern der, der dankbar ist. Am Schluss des Gottesdienstes wurde nach einer Darbietung des Männerchors, der gar eine Zugabe herausforderte, Anna-Maria Schubiger von der Möhliner Leiterin des römischkatholischen Katechese-Teams, Lena Heskamp, nach ihrer engagierten und langjährigen Mitarbeit mit Dank und Blumen feierlich verabschiedet. (mgt)