Wussten Sie, dass es allein in der Schweiz so viele verschiedene Apfelsorten gibt, dass Sie über drei Jahre lang jeden Tag eine andere Sorte degustieren könnten?
Und es kommen laufend neue Sorten hinzu, die klingende Namen wie Diwa oder Rustica tragen. Für einen Apfel und ...
Wussten Sie, dass es allein in der Schweiz so viele verschiedene Apfelsorten gibt, dass Sie über drei Jahre lang jeden Tag eine andere Sorte degustieren könnten?
Und es kommen laufend neue Sorten hinzu, die klingende Namen wie Diwa oder Rustica tragen. Für einen Apfel und ein Ei (nämlich gratis) kann man in Wittnau am Freitag, 28. November 2025, um 20 Uhr, in der Krone einen spannenden Vortrag zum Thema «Der Apfel – ein Kulturgut» hören. Markus Kellerhals, der den Verein Fructus präsidiert, wird über die Vielfalt beim Apfel sprechen. Er wird erklären, warum man Äpfel und Birnen sehr wohl vergleichen kann: beide gehören zur Familie der Rosengewächse. Möglicherweise wird auch vom Zankapfel oder vom Pferdeapfel die Rede sein. In jedem Fall sind gesunde Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen, frei nach dem Sprichwort: an apple a day keeps the doctor away. (mgt)