In Möhlin traten in den 1990er-Jahren immer wieder Konzerte von kleineren Vokalensembles aus St. Petersburg auf, die stets auf ein sehr positives Echo stiessen.
Nun ist wohl den meisten Menschen spätestens seit dem 24. Februar 2022 hier die Lust auf russische ...
In Möhlin traten in den 1990er-Jahren immer wieder Konzerte von kleineren Vokalensembles aus St. Petersburg auf, die stets auf ein sehr positives Echo stiessen.
Nun ist wohl den meisten Menschen spätestens seit dem 24. Februar 2022 hier die Lust auf russische «Kultur» vergangen, da die Musiker, die hierherkommen wollen, bestimmt klar auf der Linie von Putin stehen. Deshalb war ich sehr erstaunt, dass nun offenbar wieder ein russisches Vokalensemble zu einem Konzert nach Stein eingeladen wurde.
Leider geht nicht hervor, wer sie eingeladen hat – die römisch-katholische Kirchgemeinde, ein Kulturverein oder eine Einzelperson. Wurde vorgängig abgeklärt, wie sich diese Gruppe zum Krieg gegen die Ukraine stellt? Falls sie nicht bereit sind, zu Beginn des Konzertes ganz klar die russischen Verbrechen am ukrainischen Volk ohne Wenn und Aber zu verurteilen, fände ich diese Einladung genau so fragwürdig, wie wenn man 1941 oder 1942 einen Chor aus Nazideutschland eingeladen hätte, ohne diesen zu einer dezidierten Stellungnahme zum Holocaust aufzufordern.
ANDREAS BURCKHARDT, MÖHLIN