Das Staffeleggtal geht mit der «GewerbeArena» neue Wege
Fünf Jahre nach der letzten Gewerbeschau will das Staffeleggtal mit der «GewerbeArena» (24. bis 26. Mai 2024) an den Erfolg der letzten Ausstellung anknüpfen. Neu sollen auch Kleinstbetriebe eine ...
Das Staffeleggtal geht mit der «GewerbeArena» neue Wege
Fünf Jahre nach der letzten Gewerbeschau will das Staffeleggtal mit der «GewerbeArena» (24. bis 26. Mai 2024) an den Erfolg der letzten Ausstellung anknüpfen. Neu sollen auch Kleinstbetriebe eine Plattform erhalten. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. November.
Vreni Weber/Simone Rufli
«Für einen Mikrobetrieb, der von einem Einzelnen geführt wird, ist es vom Aufwand her kaum möglich, sich im Rahmen einer klassischen Gewerbeausstellung zu präsentieren», sagt Roland Obrist vom OK «GewerbeArena 2024». «Indem wir unsere Arena für Kleinstbetriebe öffnen und ihnen die Gelegenheit geben, sich stundenweise zu präsentieren, hoffen wir, sie zu einer Teilnahme motivieren zu können.» So erfolgreich die Ausstellung im Jahr 2019 war, «wir machen das nur alle fünf Jahre und wollen jedes Mal mit Neuerungen überraschen». Auch ein gemeinsamer Stand für mehrere Kleinstbetriebe sei möglich.
Anmeldungen liegen bereits vor, aber es hat immer noch Platz für Gross-, Klein- und Mikro-Gewerbe, sowie auch für Vereinsauftritte. Eine Anmeldung unter gewerbearena24@ gvstaffeleggtal.ch ist bis zum 30. November möglich. Anlässlich der Ausstellerinformation vom vergangenen Freitag informierte ein engagiertes OK über die Konzeptanpassungen und das frische Logo. Das OK, mit OK-Präsident Jürg Rubin, Roland Obrist, Markus Schwarb, Peter Wiedmer, Silvia Herzog, Silvio Treyer, Gregor Buser und Ivan Zani, will, da die vergangenen Jahre gezeigt haben, dass Regionales vermehrt an Wert gewinnt, eine möglichst vielseitige und interessante Gewerbeausstellung gestalten. Die Ausstellung wird mit einem breitgefächerten Rahmenprogramm abgerundet und soll so zu einem Publikumsmagnet werden. «Die Nutzung unserer Arena, zum Beispiel für Vereine, die sich präsentieren möchten, ist unabhängig davon, ob man einen Stand hat», so Roland Obrist. Die «GewerbeArena Staffeleggtal 2024» findet vom 24. bis 26. Mai im Ortsteil Herznach statt. Nebst Präsentationen der regionalen Gewerbetreibenden im Innen- und Aussenbereich der Turnhalle wird im Aussenbereich die Arena, ein grosses Zelt, aufgebaut. Die Vorführungen in der Arena werden mit einem eigenen Programm beworben und mit einem allgemeinen Unterhaltungsteil aufgewertet. Die Festwirtschaft mit Foodständen, Kaffeestube und Weinbrunnen soll die Ausstellung zu einem Treffpunkt und einem Erlebnis für Alt und Jung machen. OK-Präsident Jürg Rubin ist überzeugt: «Mit einer Präsentation an der ‘GewerbeArena 2024’ kann sich das regionale Gewerbe der Bevölkerung zeigen, mit ihr ins Gespräch kommen, oder mit ihr im Gespräch bleiben und ihr so auch für die Treue danken.»
Bis Anfang Januar 2024 entscheidet das OK über die definitiven Hallen- und Standzuteilungen. «Je früher Sie sich anmelden, desto grösser ist Ihre Chance, dass Platz- und andere Wünsche berücksichtigt werden können», hält das OK fest.