Kaisten zelebrierte seinen Wein
11.09.2025 KaistenRäbhüsli Fäscht 2025
Am vergangenen Samstag lud der Rebbauverein Kaisten bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen zum zweiten Räbhüsli Fäscht ein. In den Äspler Rebbergen hoch über dem Dorf hiessen die Vereinsmitglieder die zahlreich erschienenen Gäste in gelungenem Ambiente herzlich willkommen.
Nach der gelungenen Premiere vor vier Jahren hatte sich das Organisationskomitee unter Leitung des Vereinspräsidenten Urs Treier monatelang minutiös auf den diesjährigen Anlass vorbereitet. Nichts wurde dem Zufall überlassen und so blieb einzig das Wetter bis kurz vor dem Anlass ein Fragezeichen. Aber angenehme Temperaturen, eine leichte Brise und viel Sonnenschein trugen letztlich das ihre zum rundum erfolgreichen Räbhüsli Fäscht 2025 bei. Mit insgesamt sechs Beizli bot der Rebbauverein Kaisten ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Vereinsmitglieder servierten ab Mittag mit tatkräftiger Unterstützung von Helferinnen und Helfern feine Winzerplättli, schmackhafte Grilladen, Rauchwürste, saftige Burger, Pastagerichte, Kaffee und eine Auswahl von Süssem. Wie es sich für ein Räbhüsli Fäscht gehört, standen feine Tropfen aus einheimischer Kelterung im Mittelpunkt.
Wer mit dem eigens für den Anlass zur Verfügung stehenden Shuttle-Bus anreiste, begann eine kleine Weinwanderung im «Apéro-Treff» am unteren Ende der Äspler Rebberge, um letztlich zum «Äspletreff» zu gelangen. Im Haupt-Beizli tischte der Verein leckere Pastavarianten auf, die reissenden Absatz fanden.
Hoch über den Rebbergen genossen Besucherinnen und Besucher die Gastfreundschaft des Vereins bei herrlicher Aussicht auf Kaisten, die Jura-Nordseite und das Hochrheintal und verweilten noch lange nach Sonnenuntergang bei Speis und Trank und angeregten Gesprächen. (mgt)