Konzert der Freaktal Singers
Die Freaktal Singers begeisterten am Freitagabend mit ihrem Konzert unter dem Namen «Jazz & Gospel» im Kulturellen Saal in Eiken.
Franziska Rolke
Gesang voller Leidenschaft, Freude und Energie und kraftvolle Stimmen ...
Konzert der Freaktal Singers
Die Freaktal Singers begeisterten am Freitagabend mit ihrem Konzert unter dem Namen «Jazz & Gospel» im Kulturellen Saal in Eiken.
Franziska Rolke
Gesang voller Leidenschaft, Freude und Energie und kraftvolle Stimmen erfüllten am vergangenen Freitagabend den Kulturellen Saal in Eiken. Er verwandelte sich beim Konzert der Freaktal Singers in einen wahrhaften Klangraum, erfüllt mit Jazz- und Gospelklängen. Musikliebhaber von nah und fern liessen sich dieses musikalische Erlebnis nicht entgehen.
Die Konzertvorträge waren perfekt aufeinander abgestimmt. Es war eine Mischung aus verschiedensten Musikrichtungen wie Country, Jazz, Gospel und modernen Pop-Arrangements. Klassiker wie «Ewigi Liebi» aber auch moderne Interpretationen wie «The Sound of Silence» standen auf dem Programm und wurden mit Feuereifer wiedergegeben. Mal zart und gefühlvoll, dann wieder dynamisch und voller Energie. Immer wieder brandete Applaus auf, teils sogar noch während der Präsentation der Stücke. Beispielsweise dann, wenn ein Solo besonders berührte oder erfreute.
Besonders beeindruckend war die gesangliche Vielfalt innerhalb der «Freaktal Singers». Mal tief, mal hoch, mal zart, mal laut – alle Sängerinnen und Sänger überraschten die Zuschauer mit ihrer stimmlichen Bandbreite immer wieder.
Your Man
Mit «Your Man» präsentierte sich dann ein junger, als Cowboy verkleideter Mann im Rampenlicht. Er stammt aus Eiken und genoss somit sicherlich auch einen Heimvorteil. Mit seiner tiefen, wohlklingenden Stimme verstand er es bestens, das Publikum von sich zu überzeugen.
Die Darbietungen voll gesanglicher Dynamik machten den Abend aussergewöhnlich. Immer wieder wurde die Zuhörerschaft von neuen Wandlungen überrascht; von Solos, die sich einfügten, zusammenpassten und harmonierten. Vielfältige, mehrstimmige Sequenzen sorgten ebenfalls dafür, dass die Emotionen jedes einzelnen Stücks spürbar wurden.
Dirigent mit Leidenschaft
Dirigent Arthur Buck verstand es bestens, die Sängerinnen und Sänger zusammenzuführen. Mit seinem Taktgefühl, seiner Energie und seiner Leidenschaft hielt er das Ensemble zusammen. Er brachte zudem mit seiner humorvollen Art auch die Zuschauer immer wieder zum Schmunzeln. Mit einem letzten «Joshua fit the battle of Jericho» verabschiedeten sich die Freaktal Singers. Der Applaus klang lange nach.