Ich unterstütze mit ganzem Herzen die Initiative, in Magden einen Pumptrack zu errichten. Dieses Projekt bringt sportlichen, sozialen und ökologischen Mehrwert für unser Dorf. Als Gründer des Vereins Jugendsport Supporter Magden (JSSM) und ehemaliger Präsident des ...
Ich unterstütze mit ganzem Herzen die Initiative, in Magden einen Pumptrack zu errichten. Dieses Projekt bringt sportlichen, sozialen und ökologischen Mehrwert für unser Dorf. Als Gründer des Vereins Jugendsport Supporter Magden (JSSM) und ehemaliger Präsident des Turnvereins Magden sehe ich, wie sehr Magden von dieser Anlage profitieren wird. Der Pumptrack fördert Begegnungen, Bewegung und Gemeinschaft. In Zeiten der Digitalisierung schafft er einen Ort für echte soziale Interaktion und stärkt den Zusammenhalt – gerade für Familien und Jugendliche eine Bereicherung. Die geplante Grösse mag auf Kritik stossen, ist jedoch notwendig, um allen Altersgruppen gerecht zu werden, Unfälle zu vermeiden und den Pumptrack langfristig attraktiv zu halten. Unsere Planung basiert auf der Besichtigung von 20 Pumptracks und Expertenmeinungen – Qualität und Sicherheit haben oberste Priorität.
Mehr als 50 Prozent der Finanzierung stammt von Sponsoren aus der Bevölkerung und von lokalen Unternehmen – ein Beweis für den Rückhalt, den das Projekt geniesst. Der nächste Schritt liegt nun bei uns: Die Zustimmung zum Verpflichtungskredit. Nur 28 Prozent der Fläche werden als Fahrbahn genutzt, während 72 Prozent Grünflächen erhalten und zusätzlich ökologisch aufgewertet werden. Damit wird der Pumptrack zur Sportanlage im Einklang mit der Natur und zu einem neuen Treffpunkt für unser Dorf.
Am Sonntag, 7. September, können Interessierte sich vor Ort im Schibelacker informieren. Dort wird der Pumptrack abgesteckt sein, und Fragen können gestellt werden. Die Abstimmung findet am 28. September statt – eine Gelegenheit, Magden sportlich, sozial und ökologisch zu stärken. Sagen Sie Ja zu einem lebendigen Magden und JA zum Pumptrack!
EUGEN LANG, MAGDEN