An der 40. Mitgliederversammlung der FDP Zeiningen war die geplante Flüchtlingsunterkunft im Mitteldorf ein zentrales Thema.
Gemeindepräsidentin Gisela Taufer (FDP) informierte über die Pläne und beantwortete Fragen aus der Bevölkerung. Beat Käser, Grossrat ...
An der 40. Mitgliederversammlung der FDP Zeiningen war die geplante Flüchtlingsunterkunft im Mitteldorf ein zentrales Thema.
Gemeindepräsidentin Gisela Taufer (FDP) informierte über die Pläne und beantwortete Fragen aus der Bevölkerung. Beat Käser, Grossrat und Gemeindeammann von Stein, sprach als Interimspräsident der Bezirkspartei über das Ziel, die beiden Sitze der FDP im Grossen Rat zu halten.
Grossrat Bernhard Scholl tritt nicht mehr an
Ein besonderer Moment war die Verabschiedung des langjährigen Grossrats Bernhard Scholl aus Möhlin, der mit einem Unterbruch seit 2004 in Aarau die Anliegen des Bezirks vertrat und 2018 Grossratspräsident war. Scholl tritt bei den Gesamterneuerungswahlen im Oktober nicht mehr an, seine langjährige engagierte Arbeit wurde gewürdigt. Sabina Freiermuth, Präsidentin FDP Aargau, blickte auf die Gesamterneuerungswahlen des Grossen Rates im Oktober.
Die FDP Zeiningen, als letzte verbliebene Ortspartei im Dorf, wolle auch in Zukunft als Scharnier zwischen dem Dorf und seiner Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern dienen, teilt die Partei mit. Die Mitgliederversammlung bot der Bevölkerung Gelegenheit, sich an Diskussionen zu beteiligen und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. (mgt)