Die diesjährige Vereinsreise des MTV Herznach führte die elf reiselustigen Turner bei strahlendem Sonnenschein ins Berner Oberland. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt kamen sie auf der Melchsee-Frutt an. Die Wandergruppe machte sich auf dem Gebirgsweg über Bonistock auf nach Tannalp, ...
Die diesjährige Vereinsreise des MTV Herznach führte die elf reiselustigen Turner bei strahlendem Sonnenschein ins Berner Oberland. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt kamen sie auf der Melchsee-Frutt an. Die Wandergruppe machte sich auf dem Gebirgsweg über Bonistock auf nach Tannalp, während die Rölleler sich vom Melchsee-Frutt Express zum Mittagshalt auf der Tannalp chauffieren liessen. Frisch gestärkt und nach ein paar runden «Hose-Abe» nahm die ganze Reisegruppe den zweiten Teil der abwechslungsreichen Wanderung unter die Füsse. Unterwegs genossen sie die tolle Aussicht und konnten auch einige Murmeli entdecken. Beim Tagesziel Engstenalp angekommen stand der Zimmerbezug auf dem Programm. Die Unermüdlichen machten noch einen Abstecher zum Jochpass, andere kühlten sich die Füsse im Engstlensee. Nach einer kurzen Nacht standen am nächsten Morgen alle frisch gestärkt um 9.15 Uhr vor dem Hotel bereit für den zweiten Teil der Reise. Das Privat-Taxi führte sie ins Tal, direkt zum Eingang der Aareschlucht. Auf dem Weg durch die Schlucht, durch Tunnel und über Stege, bestaunten die Herznacher die imposanten Kalksteinformationen und Gletschermühlen, welche das Wasser im Laufe der Jahrtausende in die Felsen gefressen hat. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter nach Brienz, zur Trauffer Erlebniswelt, wo es alles über Geschichte, Tradition und die nachhaltige Herstellung von Holzkuh und Co. zu lernen gab.
Den Nachmittag liessen die Fricktaler in Brienz ausklingen und stärkten sich vor der Heimreise nochmals mit einem Mittagessen. Danach stand bereits der Zug bereit, welcher die Männer pünktlich zurück Richtung Heimat brachte. (mgt)