Happy waren sie am Schluss alle
28.08.2024 EikenConcours und Gymkhana in Eiken
Ob Blesse, Stern oder Streif; ob Rappe, Brauner oder Tigerschecke: Am Concours und Gymkhana 2024 in Eiken waren alle vertreten.
Franziska Rolke
Über Stock und Stein oder doch eher über Wippe, Sprung und Stangenlauf ...
Concours und Gymkhana in Eiken
Ob Blesse, Stern oder Streif; ob Rappe, Brauner oder Tigerschecke: Am Concours und Gymkhana 2024 in Eiken waren alle vertreten.
Franziska Rolke
Über Stock und Stein oder doch eher über Wippe, Sprung und Stangenlauf bewiesen sich die verschiedenen Sportler und ihre Pferde und Ponys am diesjährigen Gymkhana in Eiken. Der Morgen galt den Freibergern, welche in den unterschiedlichsten Disziplinen ihre Finesse und Genauigkeit vorführten. Auch die Schnelligkeit und Wendigkeit der Pferde waren gefragt; nicht nur Punkte, auch die Zeit musste eingehalten und gar übertroffen werden. Die Tiere und ihre Reiterinnen und Reiter schritten über die Wippe, trabten zu den nächsten Hürden und sprangen über die Mauer.
Es wurden Flaschen aufgehangen und Bälle in Eimer gestossen. Es wurde zwischen Stangen hindurchgetrabt, Tore geöffnet und wieder geschlossen. Am Ende des ersten Wettkampfs FM 1 erreichten Starlight und ihre Reiterin Simone Peier den ersten Rang mit der höchsten Punktzahl von 96 Punkten. Den zweiten Wettkampf entschied Rahel Alig mit Volan von Fürberg mit 96 Punkten für sich. Den Sieg der dritten Prüfung und somit die Prüfung der FM Top Elite ging an den Freiberger Nick und seine Reiterin Laura Meier. In sämtlichen Prüfungen entschieden die letzten knappen Punkte für den jeweiligen Sieg.
Verbindung zwischen Ross und Reiter
Auch in diesem Jahr wurde erneut der «Happy Horse»-Award, initiiert vom Schweizer Tierschutz STS, verliehen. Hier werden Teilnehmer und Teilnehmerinnen belohnt, welche auf dem Abreitplatz ihre Vorbildlichkeit und einzigartige Bindung mit ihrem Pferd oder Pony zeigen können. Mit einem knappen Punkt Vorsprung und einer Punktzahl von 47.5 Punkten wurde Kapitano mit seiner Reiterin Iris Oeschger zum «Happy Horse» 2024 gekürt. Dennoch, ob Kapitano, Sahli Shael, Emeran El Aziz, Flying Moon oder Noshi – im Abstand von nur 5,5 Punkten dürfen sich wohl alle als «Happy Horse» bezeichnen.
Bodenarbeit vom Feinsten
Als ein weiterer Teil des diesjährigen Gymkhanas in Eiken galt das sogenannte «Groundwork» oder auch Bodenarbeit. Hier wurden Reiterinnen nicht auf dem Rücken ihrer Tiere, sondern neben ihren Tieren, durch den Parcours geschickt. Ganz ohne Sattel und Steigbügel begaben sich die Sportlerinnen auf den Platz und schritten, joggten oder rannten mit ihren Pferden durch die einzelnen Hindernisse. Nicht wenige der vierbeinigen Weggefährten schienen anfangs verunsichert, ob der Überquerung der Wippe oder im leichten Galopp über den Sprung; aber nicht wenige waren freudig, gar glücklich, über ihren Reiter, ihre Reiterin, an der Seite. Der Shetty galoppierte, der Freiberger trabte, fast alle Pferde und Ponys schafften es gemeinsam ins Ziel. Am Schluss entschieden lediglich zwei Punkte über den Sieg. Karin Hunziker und ihr Darvin erreichten das Ziel mit 98 von gesamthaft 100 Punkten und somit den ersten Rang.
Mit der Fahne ins Ziel
Den letzten Teil des Nachmittages prägten die Junioren und Erwachsenen. In einem hervorragenden Lauf erreichte Andrin Althaus von den Junioren, mit seiner Stute Cleopatra, 100 von möglichen 100 Punkten. Dicht gefolgt mit 99 Punkten und somit auf Rang 2 schaffte es Amelie Oswald mit ihrer Stute Dacoota. Nicht minder spannend ging es bei den Erwachsenen weiter, dort rangierte Marit Marti mit Liewen auf Rang 1, mit 92 Punkten. Acht Sekunden schneller, jedoch mit der gleichen Punktzahl, schaffte es Jennifer Hauser mit ihrer Stute Leika auf Platz 2. Ivan und seine Reiterin Bettina Degen erreichten somit den herausragenden dritten Platz.