Vor wenigen Tagen fanden über 30 Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Grosseltern den Weg in die Kirche Kaisten zur Gschichte-Chischte. Madlen Kümin, Nicole Bucher und Helena Boutellier erzählten und spielten die Weihnachtsgeschichte «Henni Haselmaus und die leckersten ...
Vor wenigen Tagen fanden über 30 Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Grosseltern den Weg in die Kirche Kaisten zur Gschichte-Chischte. Madlen Kümin, Nicole Bucher und Helena Boutellier erzählten und spielten die Weihnachtsgeschichte «Henni Haselmaus und die leckersten Plätzchen der Welt».
Im Chorraum der Kirche stand der Baum der Chilekids, wunderschön mit glitzernden Schneeflocken dekoriert. Um den Baumstamm waren, aus verschieden grossen Kartonschachteln, Wohnungen für die Baumhausbewohner. Jede Wohnung war individuell eingerichtet. Henni Haselmaus wollte an Heiligabend Weihnachtsplätzchen für alle Tiere im Baumhaus backen. Doch, oh Schreck, ihre Vorratskammer war leer. Wo sollte Henni denn an Heiligabend noch alle Zutaten für ihre Plätzchen herbekommen? Doch da hatte sie eine Idee. Sie fragte alle Nachbarn um die benötigten Zutaten. Alle halfen ihr gerne aus. Und auch die Kinder, die der Geschichte gespannt zuhörten, konnten der kleinen Maus aushelfen. Denn zu Beginn der Geschichte bekam jedes Kind eine der benötigten Backzutat in die Hand. Im Gegenzug musste dafür Henni den Baumhausbewohnern beim Dekorieren, bei der Musikprobe, beim Schnee wegräumen, und, und, und, helfen. Die Zeit wurde immer knapper. Doch sie beeilte sich und hatte so schon bald alle Zutaten zusammen und konnte endlich mit dem Backen beginnen. Schon bald duftete es im ganzen Baumhaus nach Weihnachtsplätzchen. Die Lichter am Weihnachtsbaum leuchteten, die Plätzchen standen auf dem Tisch und alle Nachbarn vom Baumhaus feierten zusammen Weihnachten. (mgt)