Fricktaler schlagen sich gut
28.05.2024 Hellikon, Zuzgen, SportNationalturner und Ringer im Einsatz
Die Nationalturner suchten ihre Besten am Aargauer Kantonalen Nationalturnertag in Mühlau und der Ringernachwuchs kämpfte in Oberriet um Medaillen und gute Ränge. Von den vier im Wettkampf stehenden Burschen holten zwei eine ...
Nationalturner und Ringer im Einsatz
Die Nationalturner suchten ihre Besten am Aargauer Kantonalen Nationalturnertag in Mühlau und der Ringernachwuchs kämpfte in Oberriet um Medaillen und gute Ränge. Von den vier im Wettkampf stehenden Burschen holten zwei eine Auszeichnung.
Hans Zemp
Im Freiämter Mühlau suchten die Nationalturner ihre Besten. Dem Anlass, für Turner aus der ganzen Schweiz offen, kam nicht zuletzt auch darum gesteigerte Bedeutung zu, weil in drei Wochen in Sumiswald die Schweizermeisterschaften ausgetragen werden. Standortbestimmungen vor Grossanlässen sind immer wertvoll, auch für den Nachwuchs.
Insgesamt standen in sechs Kategorien 197 Turner im Einsatz. Bei den Aktiven schaffte sich der Ostschweizer Jeremy Vollenweider beim Turnen der Vornoten 1,6 Punkte Vorsprung auf den Freiämter Roman Zurfluh. Beide Turner sind im Sägemehl stark und gewannen je drei Gänge und stellten je ein Mal. Damit blieb Vollenweider vor Zurfluh und dem Sumiswalder Valentin Steffen.
In der Jugendklasse 1 sammelten Konstantin Sacher, Zuzgen, und Johnny Surer, Hellikon, Punkte. Konstantin Sacher vergab in den Vornoten anderthalb Punkte, sowohl im Lauf wie im Weitsprung verlor er unüblich viel auf seine Bestleistungen. Nach seinem Sieg im ersten Gang Ringen – er gewann gegen Silvan Lehnherr aus Märstetten mit Nackenhebel – war ihm die Auszeichnung aber sicher. Den zweiten Gang gegen Nick Wirth aus Roggliswil verlor er, ebenfalls mit Nackenhebel.
Johnny Surer, Hellikon, holte in den drei Vornotendisziplinen Bodenturnen, Hochweitsprung und Schnelllauf total 27,6 Punkte. Er verbesserte sich damit gegenüber seinem letzten Wettkampf deutlich. Im ersten Gang im Sägemehl gewann Surer gegen Silvano Roth aus Zihlschlacht mit Kopfgriff. Bei seinem zweiten Zusammengreifen gegen den Luzerner Mats Fuchs musste er das längere Ende seinem Gegner überlassen. Bodenarbeit führte zum Ziel. Damit verpasste Johnny Surer die Auszeichnung ganz knapp.
Mick Surer bester Aargauer bei den Piccolo
Sein erster Wettkampf im Nationalturnen liess Mick Surer gehörig Kräfte freisetzen. Bei den Vornoten gab er weniger als zwei Punkte ab. Seine Niederlage im Sägemehl gegen Andrin Sedleger, Märstetten, mit Nackenhebel enttäuschte ihn. Im zweiten Zusammengreifen passierte ihm dies nicht wieder. Mit seinem Sieg in diesem Zweikampf über Marco Aufdermauer aus Kerns wurde er in seiner Kategorie bester Aargauer. Dies brachte ihm den ersten Nationalturnerzweig in seiner noch jungen Sportlerkarriere.
Tim Koller auf der Matte
In Oberriet stand ein internationales Ringerturnier für den Nachwuchs mit 226 teilnehmenden Zweikämpfern und Zweikämpferinnen auf dem Programm. Teilgenommen haben Athleten aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich. Der Zuzger Tim Koller, Jahrgang 2012, in der Gewichtsklasse bis 42 Kilo der Jugendklasse A mit den Jahrgängen 2010 bis 2012 ringend, hatte auf dem Tableau nach Zeitablauf ein 1:1. Der Sieg ging laut Reglement an seinen starken Widerpart Dario Limacher aus Hergiswil. Limacher konnte die letzte Wertung vor dem Zeitablauf glücklich zu seinen Gunsten verbuchen.
Im zweiten Kampf liess sich Koller den Schultersieg über Philipp Purner, RSC Inzing, nach fünfzehn Sekunden gutschreiben. Sein dritter Gegner war Timo Heeb, Hergiswil. Mit 6:8 Punkten vergab Tim Koller die Kämpfe um die Medaillen, platzierte sich aber noch in der ersten Ranglistenhälfte. Die beiden Hergiswiler sind zwei Jahre älter als der Fricktaler, was in diesem Alter nicht unwesentlich ist. Koller zeigte einen starken Wettkampf, hatte aber das Losglück nicht auf seiner Seite.