Die SP Möhlin und Umgebung lud Interessierte zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Werner Brogli erzählte auf der Wegstrecke von Zeiningen zum Bönistein viel von unseren Vorfahren. Ein besonderes Augenmerk galt den Funden von bearbeiteten Steinkohlen, die auf ein Alter ...
Die SP Möhlin und Umgebung lud Interessierte zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Werner Brogli erzählte auf der Wegstrecke von Zeiningen zum Bönistein viel von unseren Vorfahren. Ein besonderes Augenmerk galt den Funden von bearbeiteten Steinkohlen, die auf ein Alter zwischen 300 000 und 220 000 Jahren geschätzt werden. Beim Bönistein erzählte Brogli die Sage vom Wucherer Fritz Böni, der in Möhlin lebte. Der Bönistein ist eine bedeutende Fundgrube mit Stücken von frühen Nomaden, die hier vorbeizogen: Messer, Tonscherben, Knochenreste und vieles mehr wurde gefunden. Der Anlass bot zudem Gelegenheit zu Gesprächen und zum Bräteln bei der Spitzgrabenhütte. (mgt)