Im Zusammenhang mit zukünftigen Investitionen, unter anderem in öffentliche Bauten, brauche es dringend Fachleute, die viel von Finanzen verstehen, heisst es in der Medienmitteilung der Kaister Ortspartei FDP. Die Tatsache, dass sich gleich acht Personen für die fünf Sitze in ...
Im Zusammenhang mit zukünftigen Investitionen, unter anderem in öffentliche Bauten, brauche es dringend Fachleute, die viel von Finanzen verstehen, heisst es in der Medienmitteilung der Kaister Ortspartei FDP. Die Tatsache, dass sich gleich acht Personen für die fünf Sitze in der Finanzkommission bewerben, verdeutliche die Wichtigkeit dieser Kommission, so die FDP und zeigt sich zudem erfreut darüber, dass sich fünf der Kandidaten zu einer Ortspartei bekennen und «somit die Ortsparteien in Kaisten hoffentlich noch lange ihre Berechtigung haben».
Im Zusammenhang mit einer Parteizugehörigkeit bedauert die FDP, dass von den sechs Personen, die für den Gemeinderat kandidieren, sich nur deren zwei (SP und FDP) zu einer Partei bekennen. «Es ist schade, dass die anderen Parteien mangels Kandidatinnen und Kandidaten seit vielen Jahren in der Exekutive nicht mehr vertreten sind. Die Parteilosen werden somit auch nach den Wahlen weiterhin in der Mehrheit sein, eine Tatsache, welche der politischen Kultur in der Gemeinde nicht förderlich ist», hält die Ortspartei weiter fest. Sie ist umso erfreuter, dass sich mit Markus Schmidli, eidg. dipl. Bankfachexperte, für die Finanzkommission und Robert Augat, eidg. dipl. Experte in Rechnungslegung & Controlling für den Gemeinderat zwei ausgewiesene Finanzexperten zur Verfügung stellen.
Am Mittwoch, 10. September, bietet die FDP den Kaister Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern Gelegenheit, ihre beiden Kandidaten persönlich kennen zu lernen. Der Anlass findet um 19 Uhr im «Olive und Sweet» statt. (mgt)