Auf dem FlexBase-Areal in Laufenburg: Der im Dezember 2024 vor dem ehemaligen Swissgrid-Gebäude aufgebaute, rund 30 Meter hohe Bohrturm ist wieder verschwunden. Dafür wurden auf dem Laufenburger Gelände die ersten zwölf Betonpfeiler für das Fundament des geplanten ...
Auf dem FlexBase-Areal in Laufenburg: Der im Dezember 2024 vor dem ehemaligen Swissgrid-Gebäude aufgebaute, rund 30 Meter hohe Bohrturm ist wieder verschwunden. Dafür wurden auf dem Laufenburger Gelände die ersten zwölf Betonpfeiler für das Fundament des geplanten FlexBase-Technologiezentrums im Boden versenkt. Solche Betonpfeiler – etwa 400 an der Zahl – werden dem 200 Meter langen, 80 Meter breiten und 30 Meter hohen Technologiezentrum schliesslich als Fundament dienen. Sie bilden auch die Wand des Kellergeschosses. Damit sind sie enormen Belastungen und Kräften ausgesetzt. Zur Vermeidung von unliebsamen Überraschungen werden diese Pflöcke nun intensiven Tests unterzogen.
Bis vor Kurzem war nicht endgültig klar, ob das neue Gebäude überhaupt, wie geplant, 30 Meter hoch gebaut werden dürfe. In der Industriezone ist eine Firsthöhe von 20 Metern erlaubt. Einer Anpassung dieser Norm stimmte die Laufenburger Gemeindeversammlung im November 2024 einstimmig zu. Die Einsprachefrist ging in den letzten Tagen ungenutzt zu Ende, womit dem Bauvorhaben aus heutiger Sicht nichts mehr im Weg steht. ( jmf)