Die Regionalpolizei ist vor Ort, kennt die Region. Sie kennt die Hotspots und sie kennt ihre Pappenheimer. Dies ist Bürgernähe. Dazu können die einzelnen Gemeinden bedürfnisgerecht Leistungen einkaufen. Dies spart Zeit und Geld. Geld, dass wir als Bürger in Form von ...
Die Regionalpolizei ist vor Ort, kennt die Region. Sie kennt die Hotspots und sie kennt ihre Pappenheimer. Dies ist Bürgernähe. Dazu können die einzelnen Gemeinden bedürfnisgerecht Leistungen einkaufen. Dies spart Zeit und Geld. Geld, dass wir als Bürger in Form von Steuern nicht bezahlen müssen. Damit spricht alles für das Beibehalten des dualen Systems. Gespannt bin ich auf das Abstimmungsverhalten der grössten Fraktion im Grossen Rat bei der Beratung dieses Themas. Ist die von ihr immer wieder auf die eigene Fahne geschriebene Volks- und damit Bürgernähe nur eine leere Worthülse oder lassen sie den Worten auch Taten folgen?
URS FRICKER, FRIEDENSRICHTER, WÖLFLINSWIL