Der Gottesdienst in der christkatholischen Kirche Obermumpf, in Gedenken an die Verstorbenen der letzten fünf Jahre, war sehr gut besucht. Mit Blick in die weite Welt sehen wir viel Hass, Streit und Kriege. Nicht nur in der Welt auch im eigenen Umfeld sind Hass und Streit sehr nahe. In den ...
Der Gottesdienst in der christkatholischen Kirche Obermumpf, in Gedenken an die Verstorbenen der letzten fünf Jahre, war sehr gut besucht. Mit Blick in die weite Welt sehen wir viel Hass, Streit und Kriege. Nicht nur in der Welt auch im eigenen Umfeld sind Hass und Streit sehr nahe. In den beiden Lesungen wie auch in der Predigt nahm Pfarrer Stephan Feldhaus die Thematik auf. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom grossartigen Gesang des christkatholischen Kirchenchors begleitet. Ein Ohrenschmaus boten auch Markus Tannenholz und Sebastian Neumann auf Orgel und Blasinstrumenten.
Nach dem Gottesdienst setzen die Anwesenden ein Zeichen der Gemeinsamkeit, in dem sie eine Linde pflanzen. Der Ableger stammt von der grossen Linde vor der Pfarrschür aus Magden. Die Gottesdienstbesucher haben fleissig mitgeholfen, die Linde auf dem oberen Friedhoffeld einzupflanzen. So auch der Gemeindeammann aus Obermumpf Benedikt Gürtler und der Kirchenpflege Präsident von Magden Jürg Waldmeier. Den Anlass schlossen die Teilnehmer mit einem gemütlichen Apéro vor der Kirche ab. (mgt)