Die Einwohnergemeindeversammlung von heute Abend in der Turnhalle Sisseln ist auch eine Versammlungswahl. An ihr werden die Kommissionsmitglieder für die Amtsperiode 2026 bis 2029 bestimmt. Die Mitglieder des Gemeinderates wurden – ebenfalls in einer Versammlungswahl – bereits ...
Die Einwohnergemeindeversammlung von heute Abend in der Turnhalle Sisseln ist auch eine Versammlungswahl. An ihr werden die Kommissionsmitglieder für die Amtsperiode 2026 bis 2029 bestimmt. Die Mitglieder des Gemeinderates wurden – ebenfalls in einer Versammlungswahl – bereits Mitte September gewählt.
Barrierefreier Zugang
Genehmigt die Versammlung den beantragten Kredit von 165 000 Franken, kann das alte Schulhaus mit einem Lift erschlossen werden. Wie der Gemeinderat in der Versammlungsbroschüre bei diesem Sachgeschäft festhält, habe sich die Schule Sisseln vor einigen Monaten erstmals mit einer Gehbehinderung eines Schülers konfrontiert gesehen. «Der fehlende Lift stellte dabei ein grosses Problem dar.» Mit dem Einbau eines Liftes werde ein barrierefreier Zugang geschaffen. Zudem könne damit auch der Gebäudeunterhalt erleichtert werden, heisst es weiter. Ebenso, dass es sich bei der Primarschule Sisseln um eine integrative Schule mit individueller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit speziellem Förderbedarf handle. «Sie sollte für die Beschulung gehbehinderter Schülerinnen und Schüler jederzeit gerüstet sein», so der Gemeinderat.
Die an der Versammlung anwesenden Stimmberechtigten werden zudem über das Protokoll der Sommergemeindeversammlung sowie mehrere Einbürgerungen zu befinden haben. Beim Antrag zum Budget 2026 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 80 Prozent hält der Gemeinderat fest: «Die Gemeinde hat keine Schulden und steht finanziell gut da.» (sh)