Ein durchdachtes Konzept

  14.08.2025 Leserbriefe

Liebe Magdenerinnen und Magdener
Als Präsident der Elternvereinigung Magden mit über 150 Mitgliedsfamilien liegt uns das Pumptrack-Projekt besonders am Herzen. Wir setzen uns für eine aktive, gesunde und gemeinschaftliche Freizeitgestaltung im Dorf ein – und genau dafür steht dieses Projekt. In engem Austausch mit dem JSSM und der Gemeinde ist ein durchdachtes Konzept entstanden, das Lärm, Verkehrssicherheit und Anwohnerschutz berücksichtigt. Besonders überzeugt uns: Der Pumptrack ist für alle Altersklassen geeignet, der separate Kids Track bietet schon den Jüngsten – und auch Menschen mit Beeinträchtigung – eine sichere Möglichkeit, sich zu bewegen. Die Begegnungszone lädt Eltern und Grosseltern zum Verweilen ein, und geplante Kurse im Schulunterricht oder in der Freizeit schaffen zusätzlichen Mehrwert.

Gerade für Kinder ab etwa zehn Jahren gibt es in Magden ausserhalb der Sportvereine kaum Angebote. Der Pumptrack schliesst diese Lücke – und das ganz ohne Bildschirm, dafür mit Bewegung, Koordination und Gemeinschaft. Viele befürchtete Probleme, etwa Parkplätze oder Unterhalt, lassen sich im Dialog und mit einfachen Massnahmen lösen. Angst vor möglichen Schwierigkeiten sollte nicht den Blick auf die Chancen verstellen. Dieses Projekt kostet die Gemeinde maximal 200 000 Franken – und bringt langfristig einen grossen Mehrwert. Es ist eine einmalige Gelegenheit, einen lebendigen Treffpunkt im Schibelacher zu schaffen, der Natur, Bewegung und Begegnung vereint.

Darum mein Appell: Geben wir den Kindern und Jugendlichen eine Stimme und legen am Abstimmungstag ein überzeugtes Ja in die Urne.

VINCENT HOHLER, PRÄSIDENT ELTERNVEREINIGUNG MAGDEN


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote