Die Wirtschaft – das sind wir alle
14.05.2024 WirtschaftDIE WIRTSCHAFT SIND WIR
Niklaus Leemann
Herr und Frau Schweizer sind meist nicht gut auf die Wirtschaft zu sprechen. Die Wirtschaft, so die landläufige Meinung, nimmt viel und gibt nur ganz wenig. Und wer oder was ist das überhaupt, diese ...
DIE WIRTSCHAFT SIND WIR
Niklaus Leemann
Herr und Frau Schweizer sind meist nicht gut auf die Wirtschaft zu sprechen. Die Wirtschaft, so die landläufige Meinung, nimmt viel und gibt nur ganz wenig. Und wer oder was ist das überhaupt, diese «Wirtschaft»? Irgendein exklusiver und obskurer Kreis, der mit der allgemeinen Gesellschaft nichts zu tun hat, so scheint es.
Befremdet von der Wirtschaft gehört deren Zustand auch nicht zu den gängigen Sorgen von Schweizerinnen und Schweizern. Es plagt sie anderes: Krankenkassenprämien, Altersvorsorge, Wohnkosten, Zuwanderung und natürlich der Klimawandel. Der Zustand der Wirtschaft als Sorge? Fehlanzeige. Die Wirtschaft ist ja da, wieso sollte man sich also darum sorgen?
Doch diese Perspektive greift zu kurz. Die Wirtschaft ist eben nicht etwas Externes und Abstraktes. Vielmehr sind wir alle die Wirtschaft – als Produzenten und Konsumenten, als Arbeitnehmende und Arbeitgebende, als Rentner und Aktive, als Investoren, Gläubiger und Schuldner. Alle haben wir diese Hüte in unterschiedlichen Konstellationen einmal auf. Es gibt keine Ausnahmen. Deswegen betrifft uns die Wirtschaft alle. Nein, vielmehr noch: Wir alle gemeinsam, wir sind die Wirtschaft.
So gesehen wird die Wirtschaft die Sorge Nummer eins: Steigende Krankenkassenprämien – ein Wirtschaftsthema, unzureichende Altersvorsorge – ein Wirtschaftsthema, steigende Wohnkosten – ein Wirtschaftsthema, problematische Zuwanderung – ein Wirtschaftsthema und drohender Klimawandel – ein Wirtschaftsthema.
Diese Kolumne soll unsere Perspektive schärfen. Sie soll zeigen, wie die Wirtschaft fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unseres Lebens ist. Wir müssen uns sorgfältig um sie kümmern, sodass wir alle von ihr profitieren können. Die Wirtschaft sind wir! Ab sofort monatlich in der Neuen Fricktaler Zeitung.
In der Kolumne «Die Wirtschaft sind wir» beschreibt der Ökonom und Unternehmensberater Niklaus Leemann, wie die Wirtschaft fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unseres Lebens ist.