Die Gemeinde Kaisten begrüsst Familie Apaydin
Nicht überraschend und doch später als gedacht, hat Kaisten die Einwohnerzahl von 3000 überschritten. Bilal und Rahime Apaydin mit ihren Kindern Lorin, Mervan und Asmin sorgten mit ihrem Zuzug, der zugleich auch eine ...
Die Gemeinde Kaisten begrüsst Familie Apaydin
Nicht überraschend und doch später als gedacht, hat Kaisten die Einwohnerzahl von 3000 überschritten. Bilal und Rahime Apaydin mit ihren Kindern Lorin, Mervan und Asmin sorgten mit ihrem Zuzug, der zugleich auch eine Rückkehr ist, für das Erreichen dieses neuen Bevölkerungs-Höchststandes.
Susanne Hörth
Bilal und Rahime Apaydin wohnen zwar erst offiziell seit August in Kaisten. Vielen im Dorf ist das Ehepaar aber bereits aus früheren Jahren bestens bekannt. «Ich habe von 2006 bis 2017 schon hier gelebt», erzählt Bilal Apaydin. Nicht nur gewohnt, sondern auch gearbeitet. Und zwar bei seinem Vater Hasan Apaydin, der bis 2017 das Restaurant Warteck in Kaisten führte. Als für den Betrieb nach neuen Pächtern gesucht wurde, ergriffen Bilal und sein Bruder Haci Apaydin die Chance, meldeten sich und führen nun schon seit Jahresbeginn den Kaister Gastronomie-Betrieb. Dabei konnten sie von Beginn an auch auf die Unterstützung von Vater Hasan Apaydin zählen. Die ersten Monate waren für alle sehr herausfordernd, führte die Familie doch gleichzeitig noch ein Restaurant in Birrhard. Diese Doppelbelastung ist glücklicherweise vorbei und die Brüder Apaydin können sich ganz auf das «Warteck» in Kaisten konzentrieren.
Für das Ehepaar Bilal und Rahime Apaydin mit ihren drei Kindern Lorin (2012), Mervan (2016) sowie Asmin (2023) war klar, dass sie auch wieder in Kaisten wohnen möchten. Dass sie bei ihrer Anmeldung per 1. August auch gleich die 3000er-Einwohnergrenze knacken würden, überraschte und freute die Familie gleichzeitig.
Gemeindeammann Oliver Brem und die stellvertretende Gemeindeschreiberin Judith Berger hiessen am Mittwochnachmittag im Gemeindehaus die fünfköpfigen Familie mit einem Präsent herzlich willkommen.
Auf die Frage Brems, wer denn nun genau die 3000. Einwohnerin oder der 3000. Einwohner in der Familie sei, zeigte Bilal Apaydin auf die zweijährige Asmin. Ob sie diese spezielle Ehre jetzt schon begreift? Wahrscheinlich nicht.
Gesundes Wachstum
«Für unsere Gemeinde hat das Erreichen dieser Einwohnerzahl sicherlich einen symbolischen Charakter», so Gemeindeammann Oliver Brem. «Es zeigt: Wir sind eine attraktive Wohngemeinde mit einem gesunden Wachstum.» Tatsächlich aber sei angesichts der grossen Bautätigkeit im Dorf schon länger erwartet worden, dass die 3000er-Grenze geknackt wird.
Wer sich aktuell im Dorf umschaut, stellt auch fest, dass gleich mehrere neue Wohnquartiere kurz vor Fertigstellung sind oder sich mitten im Bau befinden. Der neu entstehende wie auch bereits geplante Wohnraum wird mit Sicherheit die Einwohnerzahl in den nächsten Jahren nochmals deutlich anheben.