«Darauf geachtet, nicht fertig einzurichten»
10.08.2024 BöztalAb Schulbeginn am kommenden Montag, 12. August, bietet die Gemeinde Böztal an allen drei Schulstandorten Tagesstrukturen an. Ein Besuch am Standort Effingen, im Haus neben der Postautohaltestelle, dort wo die Kinder zur Nachmittagsbetreuung zusammenkommen.
Simone Rufli
Am ...
Ab Schulbeginn am kommenden Montag, 12. August, bietet die Gemeinde Böztal an allen drei Schulstandorten Tagesstrukturen an. Ein Besuch am Standort Effingen, im Haus neben der Postautohaltestelle, dort wo die Kinder zur Nachmittagsbetreuung zusammenkommen.
Simone Rufli
Am 1. Juni hat Marina Niederberger in einem 60-Prozent-Pensum die operative Leitung der neugeschaffenen Tagesstrukturen Böztal übernommen. Die 28-jährige Fachperson Betreuung ist für die Organisation der verschiedenen Standorte sowie für die Führung des Personals (eine weitere Fachperson Betreuung sowie Mitarbeitende vom Mittagstisch) zuständig und sie ist Ansprechperson für die Eltern. Marina Niederberger ist in Eiken aufgewachsen, wohnt in Sisseln und ist mit Bözen bereits durch ein Pflegepferd verbunden, wie sie lachend erklärt. Die Fricktalerin arbeitete während sechs Jahren in einer Kita in Dietikon und hat in dieser Zeit von der Miterzieherin bis zur Standortleiterin alle Stationen durchlaufen. Derzeit befindet sie sich in der Weiterbildung zur Team-Leitung.
An der Aufgabe in Böztal reize sie, die Kinder beim Aufwachsen zu begleiten und am Aufbau neuer Strukturen mitgestalten zu können: «Das Grobkonzept ist gegeben, im Übrigen aber darf ich mitbestimmen.» So habe sie zum Beispiel komplett leere Räume übernehmen dürfen und diese nach eigenem Gutdünken eingerichtet. «Wobei ich bewusst darauf geachtet habe, die Räume nicht fertig einzurichten. Die Einrichtung soll schliesslich zu den Kindern passen und sich mit ihnen weiterentwickeln.» Mit einer Ausnahme: «Ich möchte möglichst bald einen Töggelikasten, der sich zu weiteren Tischspielen umfunktionieren lässt, denn laut meinen Erfahrungen ist dies immer ein grosser Renner für Gross und Klein.»
Dreijähriges Pilotprojekt
Bei den Tagesstrukturen Böztal handelt es sich um ein dreijähriges Pilotprojekt, in dessen Verlauf der Betreuungsbedarf aufgezeigt werden soll. Die Kindergarten- und Primarschulkinder werden nach Bedarf vor dem Unterricht ab 6.30 Uhr, über den Mittag und nach dem Unterricht bis 18 Uhr betreut. Die Früh- und Mittagsbetreuung findet am jeweiligen Schulstandort statt, die Nachmittagsbetreuung für alle in den ehemaligen Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung in Effingen, dort wo auch Marina Niederberger ihr Büro hat. «Das Betreuungsangebot steht auch Eltern aus der Umgebung offen», betont die Leiterin. Noch seien Plätze verfügbar. Im Ortsteil Effingen stehen insgesamt 20 Plätze zur Verfügung, 28 in Bözen und 12 in Hornussen.
Strategie beim Trägerverein
Gemäss dem Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (Kinderbetreuungsgesetz, KiBeG) sind die Gemeinden verpflichtet, den Zugang zu einem bedarfsgerechten Angebot an familienergänzender Betreuung von Kindern bis zum Abschluss der Primarschule sicherzustellen. Nach einer Bedarfsabklärung, durchgeführt im August 2022, nahm Anfang 2023 die Arbeitsgruppe Tagesstrukturen Böztal die Arbeit auf und arbeitete das Grobkonzept aus, welches in der Folge vom Gemeinderat genehmigt wurde. Für die strategische Führung ist der Trägerverein Tagesstrukturen Böztal zuständig. Der Gemeinderat ist durch Guy David im Verein vertreten.
Kinderkonferenz
Marina Niederberger ist überzeugt, mit den Tagesstrukturen Böztal die Attraktivität für Familien in der Gemeinde und Umgebung weiter steigern zu können. Und attraktiv soll das neue Angebot auch für die Kinder sein: Eine regelmässige Kinderkonferenz soll die Partizipation der Kinder institutionalisieren. Denn für Marina Niederberger ist klar: «Das familiäre Miteinander wird nicht bei der Einrichtung der Räume enden.»
Die Tagesstrukturen Böztal planen zusätzlich eine Ferienbetreuung. Der Plan wird im August auf der Webseite www.ts-boeztal.ch aufgeschaltet. Dort finden interessierte Eltern auch weitere Angaben zu den Tagesstrukturen Böztal vor. Am 21. September sind alle Interessierten zum Tag der offenen Türe eingeladen (10 bis 15 Uhr). Anmeldung für die Tagesstrukturen per Mail an: info@ts-boeztal.ch