Robert Schmid bleibt Gemeindeammann von Böztal
Mit der Wahl von Corine Jeker, Michael Frauchiger (beide neu), Guy David, Robert Schmid (wiedergewählt als Gemeindeammann) und Alexander Zürcher konnten am Sonntag alle fünf Sitze im Gemeinderat von Böztal für ...
Robert Schmid bleibt Gemeindeammann von Böztal
Mit der Wahl von Corine Jeker, Michael Frauchiger (beide neu), Guy David, Robert Schmid (wiedergewählt als Gemeindeammann) und Alexander Zürcher konnten am Sonntag alle fünf Sitze im Gemeinderat von Böztal für die Amtsperiode 2026/2029 im ersten Wahlgang besetzt werden.
Simone Rufli
Die begonnene Arbeit fortführen und Böztal vier weitere Jahre mitgestalten können die bisherigen Gemeinderäte Guy David (539 Stimmen), Alexander Zürcher (419 Stimmen) und Robert Schmid (438 Stimmen). Schmid bleibt auch in der kommenden Amtsperiode Gemeindeammann. Neu in den Gemeinderat gewählt sind Michael Frauchiger (1990, Effingen) mit 529 Stimmen und Corine Jeker (1981, Effingen) mit 530 Stimmen. Damit haben die beiden neuen Gemeinderatsmitglieder hinter Guy David die meisten Stimmen auf sich vereint. Die Zahl der in Betracht fallenden Wahlzettel betrug 707, das absolute Mehr lag bei 313 Stimmen, die Stimmbeteiligung lag bei 38,3 %. Als sechster in der Wertung nicht gewählt wurde Hans Ulrich Amsler, obwohl auch er mit 396 Stimmen das absolute Mehr deutlich überschritten hat. Bei den Gesamterneuerungswahlen am Sonntag nicht mehr angetreten waren Andreas Thommen (Vizeammann) und Esther Röthlin.
Überrascht und erfreut
Michael Frauchiger, der sich am Sonntag mit Robert Schmid ein Rennen um das Amt des Gemeindeammanns geliefert hat – und dieses verlor (Schmid gewählt mit 357 Stimmen, Frauchiger 255) – hat von seiner Wahl zum Gemeinderat auf dem Heimweg von England erfahren. Er freue sich sehr über die Wahl meinte er am Telefon. «Und ich werde Robert Schmid heute noch zu seiner Wiederwahl als Gemeindeammann gratulieren. Für mich war es einfach wichtig, dass die Bevölkerung auf jeder Position eine Wahl hatte.» Dass Corine Jeker und er mit einem derart guten Ergebnis in den Gemeinderat gewählt werden, hätte er nicht gedacht. «Das hat mich überrascht und sehr gefreut.» Auch Corine Jeker zeigte sich im Gespräch mit der NFZ erfreut und dankbar für das Vertrauen, das ihr entgegengebracht wurde: «Obwohl mir alle in meinem Umfeld sagten, du schaffst das, blieb ich bis zum Schluss skeptisch.» Jetzt freue sie sich, zusammen mit der Bevölkerung herauszufinden, in welche Richtung sich Böztal entwickeln solle.
Noch offen ist, wer in der kommenden Amtsperiode das Amt des Vizeammanns bekleiden wird. Michael Frauchigers Kandidatur steht fest. Mit 263 Stimmen, bei einem absoluten Mehr von 321 Stimmen, verpasste er die Wahl im ersten Durchgang.