Besuch auf dem Bauernhof
Simone Rufli
Einblicke in einen Landwirtschaftsbetrieb erhalten, den Hof-Alltag unverfälscht miterleben – auf dem Erlenhof in Wittnau ist das möglich – ganz ohne Voranmeldung.
An verschiedenen Stationen ...
Besuch auf dem Bauernhof
Simone Rufli
Einblicke in einen Landwirtschaftsbetrieb erhalten, den Hof-Alltag unverfälscht miterleben – auf dem Erlenhof in Wittnau ist das möglich – ganz ohne Voranmeldung.
An verschiedenen Stationen wird über die Betriebszweige informiert und ein familienfreundlicher Rätselrundweg lädt dazu ein, den Bauernhof spielerisch zu entdecken.
Besonders schön im Sommer: Das Vieh ist tagsüber im schattigen Stall zu besichtigen, weil es bei Hitze lieber in der Nacht auf der Weide ist. Getreide- und Heuernte stehen an, Stroh- und Heuwagen kommen und gehen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Geissen freuen sich über saftige Gräser aus Kinderhand und im Schatten einer Pergola lässt sich ein mitgebrachtes Picknick geniessen.
Bewirtschaftet wird der Familienbetrieb nach den Richtlinien der integrierten Produktion, geführt von Carlo und Nadine Schmid. Neben Mutterkuhhaltung und Getreidebau betreiben Schmids Obst- und Weinbau. Aus allen Bereichen werden Produkte direkt ab Hof vermarktet. Der Erlenhof bildet auch Lehrlinge aus und arbeitet mit dem Programm Volg-Naturena zusammen. Auf Voranmeldung werden Gäste bewirtet, Betriebsführungen angeboten und Apéros oder Dessertbuffets organisiert.
«Die Leute sollen die Möglichkeit haben zu sehen, woher die Nahrungsmittel kommen», sagen Schmids und freuen sich auf Besuch.