Auch wenn er lange auf sich warten liess, der Herbst ist da und die Kerzenzeit naht. Nach dem erfolgreichen Neustart im letzten Herbst wird die Wachsküche im Untergeschoss der Herznacher Primarschule zum 32. Mal geöffnet. Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie alle ...
Auch wenn er lange auf sich warten liess, der Herbst ist da und die Kerzenzeit naht. Nach dem erfolgreichen Neustart im letzten Herbst wird die Wachsküche im Untergeschoss der Herznacher Primarschule zum 32. Mal geöffnet. Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie alle Helferinnen und Helfer werden auch dieses Jahr versuchen, Gross und Klein, Alt und Jung mit den Kerzenkreationen, welche das Herznacher Kerzenziehen bekannt gemacht haben, zu erfreuen.
Die Wachsküche öffnet ihre Türen von Samstag bis Sonntag, 11. bis 19. November. An den Wochenenden stehen die Wachskessel von 10 bis 17 Uhr, am Mittwoch- und Freitagnachmittag von 13 bis 18 Uhr, zur Verfügung. Der Verein «Frauen Herznach-Ueken» hat sich auch Jahr wieder dazu bereit erklärt, für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. «Wir arbeiten an der Wärme im Werkraum des Schulhauses 1993, ziehen mit farbigen Wachsen und, man weiss es weit herum, jede Kerze wird von unserem Helferteam am Schluss individuell und nach den Wünschen jedes Einzelnen verschönert», so die Organisatoren. Der Grundpreis für die gezogenen Kerzen beträgt 4 Franken pro 100 Gramm. Mit dem Erlös aus dem Kerzenziehen wird das Klassenlager finanziert. (mgt)
www.schule-herznach-ueken.ch