GZF SPITALRATGEBER

  23.10.2025 Ratgeber

Gesundheit am Darmende – was Sie über Proktologie wissen sollten

Dr. med. Ida Füglistaler Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am GZF

Die Proktologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Enddarms: von harmlosen Befunden bis hin zu ernsthaften, teils bösartigen Veränderungen. Die Beschwerden sind vielfältig und für Fachpersonen oft eindeutig interpretierbar. Eine gründliche Untersuchung ist dennoch unerlässlich, um die Diagnose sicherzustellen. In seltenen Fällen müssen weiterführende Abklärungen vorgenommen werden.

Typische Symptome sind Juckreiz, Schmerzen beim Stuhlgang oder Blutungen. Ein Riss in der Afterhaut (Fissur) verursacht meist starke Schmerzen, besonders beim Toilettengang. Fissuren entstehen oft nach Verstopfung, können leicht bluten und werden zunächst mit Salben und Stuhlregulation behandelt. Bleibt der Erfolg aus, kann eine kleine Operation helfen. Auch sogenannte Marisken – harmlose Hautläppchen – können störend wirken und entfernt werden.

Hämorrhoiden sind die häufigste Diagnose. Darunter versteht man vergrösserte Gefässpolster im Afterbereich. Sie können bluten, jucken oder sich als tastbarer Vorfall zeigen. Kleinere Hämorrhoiden lassen sich oft mit einer Gummibandligatur behandeln. Grössere Befunde erfordern eine Operation. Die passende Methode wird individuell mit der Patientin oder dem Patienten besprochen.

Ein Analabszess – eine schmerzhafte Eiteransammlung – entsteht meist aus kleinen Drüsen im After und muss rasch operiert werden. Entwickelt sich daraus eine Fistel (eine Verbindung zwischen Darm und Haut) kann eine weitere Operation nötig sein. Auch komplexere Krankheitsbilder wie Stuhlinkontinenz, Entleerungsstörungen oder ein Mastdarmvorfall gehören zur Proktologie und werden oft interdisziplinär abgeklärt.

Am Mittwoch, 5. November 2025, findet um 18.30 Uhr im Spital Rheinfelden eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Proktologie statt. Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu einem Apéro eingeladen – eine schöne Gelegenheit für persönliche Gespräche und Austausch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote