Gesa Reimann, Bibliothek Wittnau
Alina Bronsky
Babas Dunjas letzte Liebe
Die ehemalige Krankenschwester Evdokija Anatoljewna, auch Baba Dunja genannt, kehrt in ihr Dorf Tschernowo zurück, das unweit von Tschernobyl in der sogenannten Todeszone liegt, um ...
Gesa Reimann, Bibliothek Wittnau
Alina Bronsky
Babas Dunjas letzte Liebe
Die ehemalige Krankenschwester Evdokija Anatoljewna, auch Baba Dunja genannt, kehrt in ihr Dorf Tschernowo zurück, das unweit von Tschernobyl in der sogenannten Todeszone liegt, um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Zusammen mit anderen Gleichgesinnten baut sich die über 80-Jährige dort ein neues Leben auf, ohne viel Komfort, aber in der alten Heimat. Nur wenige Menschen leben in dem abgeschiedenen Ort. Ihre Nachbarn sind der sterbenskranke, lesebegeisterte Petrov, die gebildeten, etwas egoistischen Eheleute Gavrilov und ihre schwergewichtige, depressive Nachbarin Marja, die einen gut gefüllten Medizinschrank besitzt sowie der fast 100-jährige Sidorov, der auf der Suche nach einer heiratswilligen Frau ist. Aufregung macht sich im Dorf erst breit, als eines Tages ein unbekannter Mann mit seiner jungen Tochter auftaucht, um dort zu leben. Baba Dunja hält dies für unverantwortlich und drängt die beiden, das Dorf wieder zu verlassen. Daraufhin ereignet sich ein tragischer Vorfall, der das Leben und die Gemeinschaft der Bewohner für immer verändert.
Alina Bronsky erzählt hier eine berührende Geschichte mit viel Humor, die bestens unterhält.
Anthony McCarten
Going Zero
Die Grundidee des Thrillers ist bestechend einfach und doch sehr ausgefeilt. Schafft man es, 30 Tage unterzutauchen, ohne sich von den Sicherheitsbehörden erwischen zu lassen? Ist es möglich, keine (digitalen) Spuren zu hinterlassen? Wie berechenbar ist das Verhalten eines Menschen? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist fest entschlossen, es zu versuchen. Kaitlyn ergreift ihre Chance und nimmt am Betatestlauf, einem Projekt der US-Geheimdienste und Social-Media-Moguls Baxter, teil. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, der bekommt drei Millionen Dollar. Doch haben alle das gleiche Ziel? Wer entscheidet, wieviel Überwachung für die Sicherheit nötig ist?
Ein wichtiger Grundgedanke, der hier spannend umgesetzt ist und ein packender Tech-Thriller, den man ungern wieder aus der Hand legt. Unbedingt lesen.
Ursula Schersch
Taste of Travel: die besten Rezepte der Welt – Schritt für Schritt erklärt
Wenn Sie Urlaub lieben und gerne neue Kulturen entdecken, sagen Sie zu den authentischen, internationalen Gerichten sicher nicht nein. Das Kochbuch begeistert mit rund 100 Rezepten – vegan, vegetarisch, mit Fisch und Fleisch. Sehr gut beschrieben, mit vielen Bildern und einer nicht zu exotischen Zutatenliste machen es zu einem Lieblingskochbuch.
https://wittnau.biblioweb.ch
«Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen» erscheint einmal im Monat.