Fahrzeugeinweihung
01.07.2022 SisselnDSM Werk Sisseln/Eiken
Grund zur Freude und zum Feiern hatte die Betriebsfeuerwehr der DSM Sisseln/Eiken. Gleich vier moderne Fahrzeuge durfte Kommandant Marco Schlienger den geladenen Gästen präsentieren: Einen Wechsellader für den Chemiewehr Einsatz, Occasion von der BGV, mit Hakengerät und Kran sowie Logistikbehälter inclusive Hebebühne und Beleuchtung. Daneben eine 42 Meter Autodrehleiter auf einem IVE-CO Fahrgestell der Firma Magirus zum Retten, beleuchten Lüften, Sichern, Löschen und Niederschlagen von Gasen und Dämpfen.
Ausgerüstet mit modernster Technik kann das neue Messgruppenfahrzeug auch als Einsatzleitfahrzeug genutzt werden. Dieses ganz im neuen Look in gelb/ blau gehaltene Fahrzeug wurde mit 50 Prozent vom Kanton Aargau subventioniert.
Voller Stolz präsentierte Marco Schlienger schliesslich das nagelneue Chemiewehrfahrzeug, das erste Hybridfahrzeug für Einsatzkräfte überhaupt. Mit einer elektrischen Reichweite von 60 Kilometern kann es unter Volllast rund 30 Minuten arbeiten, bevor der Dieselmotor anspringt. Das Projekt erforderte von der ersten Idee bis zur Auslieferung sehr viel Pioniergeist. Sowohl von der Beschaffungskommission als auch vom Hersteller. So war Claudia Brändle von der gleichnamigen Firma sichtlich bewegt bei ihrer Ansprache und dankte dem Team für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen während der vergangenen drei Jahre. Marco Schlienger verglich das neue Fahrzeug, welches ebenfalls mit 50% vom Kanton subventioniert wurde mit einem Schweizer Taschenmesser, weil es die unterschiedlichsten Aufgaben vereint. (mgt)