Pferde-Trekking für Menschen mit Handicap
08.06.2022 BöztalUnterwegs durch den Jurapark
Schwer bepackt trafen sich am Auffahrtsmorgen die Teilnehmenden mit Handicap, die Lagerleitung, der Küchenchef und fünf freiwillige Helfer in der Sennhütte im Ortsteil Effingen der Gemeinde Böztal. Nach Bezug der Zimmer begegneten sie den vier Islandpferden, welche die Gruppe in den nächsten Tagen durch die Jurapark Landschaft begleiteten.
Kurz vor Mittag ging es los: Die Pferde wurden von fachkundigen Begleitern geführt und die Teilnehmenden durften abwechselnd wandern und reiten. Die Gruppe schlug den Weg zum Cheisacherturm in Gansingen ein. Am Turm angekommen, stiegen ein paar Wagemutige in schwindelnde Höhe und genossen die Aussicht von Basel bis Zürich und ins nahe Ausland. Der Rest der Gruppe ruhte sich im Schatten des Turms aus. Zurück in der gemütlichen Sennhütte wurde gespielt und geruht.
Munter und hoch motiviert erschien die Gruppe am zweiten Tag zum Frühstück. Eine grössere Runde in Richtung Bözen stand auf dem Programm. Unterwegs bestaunten die Teilnehmenden Orchideen und diverse Schmetterlinge. Das Mittagspicknick wurde kurz vor Bözen genossen. Am Abend wurden die Mägen am Grillplausch mit Pasta gefüllt.
Die nächste Wanderung führte auf den Oberbözberg, von wo die Aussicht Richtung Aaretal und Lägern bestaunt wurde. Vorbei an Wäldern, Magerwiesen und Getreidefeldern erfreute sich die Gruppe an bunten Mohn und Kornblumen sowie Koriander. Etwas früher als geplant kehrten alle müde, aber glücklich zum Lagerhaus zurück. Nach dem Essen stand dann als Abschluss noch die beliebte Disco an.
Am Montagmorgen hiess es dann Betten abziehen, Zimmer räumen und bereit machen zur Abschlusswanderung. Diese führte via Chästhal zum Römerweg. Wie bei allen Wanderungen auch wieder in Begleitung der vier Islandpferde. Karina Baumann welche das Trekking von Seiten Jurapark Aargau leitet, meint dazu: «Es ist schön zu erleben, wie die Gruppe in diesen kurzen vier Tagen zusammengefunden hat, und wie die Teilnehmenden auch anfangen, Verständnis für die Bedürfnisse der andern zu entwickeln.» (mgt)
Über das inklusive Pferde-Trekking
Der Jurapark Aargau organisiert zusammen mit dem Insieme Bildungsklub Aargau seit einigen Jahren ein inklusives Pferde-Trekking im Jurapark Aargau. Begleitet wird die Gruppe, welche aus maximal neun Teilnehmenden mit Handicap und jeweils vier bis fünf freiwilligen Helfern, dem Küchenchef und zwei Lagerleiterinnen besteht, von zutraulichen Islandpferden. So können die Teilnehmenden mal zu Fuss und mal hoch zu Ross das Trekking gut bewältigen.
Die Gruppe schläft während der gesamten Lagerzeit auf der Sennhütte in Effingen (Böztal). Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass in den nächsten Jahren wieder ein Trekking von Hof zu Hof angeboten wird.
Während der Trekkingtage ist das Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen und eine gute Zeit zu erleben. (mgt)