Eine Wahnsinns-WG
25.03.2022 ZeihenSeniorentheatergruppe «Herbschtrose» spielte in Zeihen
Nach zweijährigem, coronabedingtem Unterbruch konnte Hansueli Soltermann im Namen des Spitex Fördervereins Fricktal wieder in der Unterkirche in Zeihen die Theaterfreunde begrüssen. Die Seniorentheategruppe «Herbschtrose» führte das Lustspiel «wgwahnsinn.ch» von Claudia Gysel unter der Regie Piera Wildi-Silvestri auf.
Franz Hei neman n (Stefan Hintermann) Lilo Gerber (Marlies Nauer) und Evi Gucker (Doris Stahel) führen seit Jahren so recht und gut eine Wohngemeinschaft. Gemeinsam spielen sie seit Jahren Lotto, allerdings ohne Gewinn. Doch dann scheint es, das grosse Los gezogen zu haben. Im Jackpot sind 10 Millionen. Überraschend hat sich auch noch Onkel Hermann (Walter Deubelbeiss) angemeldet, dem Franz stets eine Familie mit Frau, drei Kindern, einem Hund und zwei Meerschweinchen vorgegaukelt und dafür auch Geld bekommen hat. Jetzt hat Franz ein Problem, er muss seine Familie erfinden. Der Lottoschein mit den vermeintlich richtigen Zahlen wandert an verschiedene Verstecke. Oskar Müller (Willi Bechter) von der Erbschaftsbehörde eröffnet eine unerwartete Erbschaft von einem Erbonkel, die an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Diese beiden Glücksfälle sind jedoch des Guten zu viel. Dann ist da noch Carlo (Beat Landis) vermeintlicher Liebhaber von Evi, der mit seinen Veränderungen Farbe in die Szene bringt. Dass es die Lottozahlen der vorigen Woche waren, gab eine Ernüchterung der Situation. Letztlich gab es dann doch noch Aussicht für eine gemeinsame Reise nach Mexiko. So wird die «wg-wahnsinn.ch» ihrem Namen gerecht.
Ein dankbarer Applaus durften die Senioren-Schauspieler für ihre tolle Leistung entgegennehmen. Die Tournee wird am 22. April mit der Dernière im Kirchgemeindehaus in Windisch sein, wo auch die Premiere am 7. Januar stattfand. (mgt)