Ausbau Leimattstrasse: Rückweisung

  14.12.2021 Wallbach/Mumpf

MUMPF. An der Gemeindeversammlung vom Freitagabend kam es zur Rückweisung des Verpflichtungskredits für den Ausbau der Leimattstrasse (3,86 Millionen Franken). Die anderen Geschäfte wurden genehmigt, darunter der Verpflichtungskredit über 68 000 Franken für die Planung und den Ausbau der Hinteren Dorfstrasse und der Graubühlstrasse. Genehmigt wurde auch das Budget 2022 mit einem Steuerfuss von 119 Prozent.

Nach Abhandlung der Traktandenliste erfolgte die Verabschiedung von Gemeinderat Martin Käser, welcher von 2009 bis 2021 im Gemeinderat Einsitz hatte. Während seiner Amtszeit hat Martin Käser insbesondere den Tiefbau betreut und verschiedene Grossprojekte begleitet. So unter anderem den Ausbau der Kantonsstrasse, die Erschliessung Rifeld Ost, die Revision der Bau- und Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, den Anschluss an die ARA Möhlin sowie diverse Strassenbauprojekte. «Der Gemeinderat dankt Martin Käser für seine langjährigen und wertvollen Dienste zum Wohle der Gemeinde Mumpf sowie für die stets äusserst angenehme Zusammenarbeit», heisst es in einer Mitteilung. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote