Wallbach wächst

  25.11.2021 Wallbach

2000-Einwohner-Marke überschritten

Wallbach hat sich in den vergangenen 30 Jahren zum begehrten Wohnort für Familien entwickelt. Bis in die 1950er-Jahre blieb das Einwohnerwachstum um die 700 Einwohner stabil. Mit der Industrialisierung im Fricktal setzte in den 1960er bis in die 1980er-Jahre ein leichtes Wachstum bis um die 1000 Einwohner ein. Es war auch die Zeit als im Kanton Aargau das erste Baugesetz entstand und in den Gemeinden Bauzonenpläne und Bauordnungen.

Mit der baulichen Entwicklung in den neu erschlossenen Quartieren «Stelzenmatt», «Rebacker», «Unter der Halde», «Bodenmatt» und «Schybenstuck» stieg ab 1990 die Einwohnerzahl fortlaufend an. Entstanden in den Neubauquartieren vorwiegend Einfamilienhäuser so sind in den letzten Jahren im Dorfkern zahlreiche Wohnhäuser erstellt worden, was das Angebot an Miet- und Eigentumswohnungen deutlich erhöht hat. Der 2000. Einwohner von Wallbach heisst Samu Bolli. Er kam am 2. Juli 2021 zur Welt. Die Familie Lisa und Sacha Bolli und Bruder Diego Bolli wohnen seit März 2017 in Wallbach. Wie Gemeindeschreiber Thomas Zimmermann auf Anfrage der NFZ sagte, waren es Ende Oktober bereits 2037 Einwohner. Durch weitere Wohneinheiten, die seit Sommer bezugsbereit sind, dürfte die Einwohnerzahl aktuell nochmals höher sein. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote