Der grosse Arbeitsaufwand in Hellikon hat sich gelohnt
Vor zwei Jahren weihte der Naturschutzverein Hellikon eine Spur zur Natur ein. Damit möchte er nicht nur die Öffentlichkeit für die Natur sensibilisieren, sondern auch Werbung in eigener Sache machen. Der Erfolg lässt sie nun über einen Ausbau der Spur nachdenken.
Amandus Brogle und Thomas Greber, NSV Hellikon
Zwei Jahre nach der Einweihung der Spur zur Natur ist eines gewiss: Der grosse Arbeitsaufwand zur Ausschilderung der besonders wertvollen Pflegestandorte des Naturschutzvereins Hellikon hat sich gelohnt. Die lose im und rund ums Dorf verteilten Douglasien-Holzstelen mit den einheitlich gestalteten Informationstafeln finden viel Beachtung. Wer nicht zufällig auf eine der Stelen trifft, kann sich auch durch einen Flyer oder die…
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben